Toshiba Videorecorder VCR Videorekorder HIFI  V752 EW

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  23:15:03      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.


Autor
Videorecorder Toshiba V752 EW

    







BID = 59599

drago

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : V752 EW
______________________

Grüss euch.. nach einer Reparatur meines Videorecorders hab ich nun nen 2. Problem..

Zur Vorgeschichte:
Vor etwas mehr als einem Jahr hab ich mir in nem Promarkt nen Videorecorder gekauft: Nen Toshiba V752EW.. Lief auch lange Zeit normal, bis vor ca. 3-4 Wochen Probleme mit der Bildwiedergabe auftraten (ständig schlechtes Bild/Flimmern bei allen Videos, fehlerhafte Aufnahmen). Da halt noch Garantie drauf war/ist, hab ich ihn zum Promarkt gebracht.
Entsprechend wurde das dann zur Reparatur verschickt und ich konnte ihn vor ner Woche wieder abholen.

Zum Problem:
Anfangs lief alles (Bildwiedergabe, Aufnahme, etc) wieder einwandfrei.. bis ich dann jedoch feststellte, daß alle Videos, die mit meinem alten Videorecorder (war nen noname-Modell, vor Jahren gekauft) aufgenommen wurden, zwar bildlich korrekt laufen, aber der Ton nun viel zu leise ist (Lautstärke aufdrehen bringt nichts, da es so zwar lauter wird, aber das "Hintergrundrauschen" auch mit lauter und somit richtig hörbar wird).
Vorher liefen diese alten Videos aber auf dem neuen Videorecorder ohne Probleme (halt jetzt nach der Reparatur viel zu leise)

Am Scartkabel liegts nicht, da ich den Videorecorder auch testweise über das Antennenkabel laufen lief -> Das selbe Problem trat auf.
An den Cassetten selbst liegts auch nicht: Ich hab ne Videocassette, da ist zuerst ein Film drauf, der mit dem neuen Videorecorder aufgenommen wurde (vor der Reparatur).. dahinter ein zweiter Film, der während der Reparaturphase mit dem alten Videorecorder aufgenommen wurde -> der erste Film läuft normal, der 2. halt viel zu leise
Videos, die halt mit meinem neuen Videorecorder vor oder nach der Reparatur aufgenommen wurden, laufen alle normal.. auch die Videos, die mit einem neueren Videorecorder meiner Eltern aufgenommen wurden..

Meine Eltern meinten so nebenbei mal, daß sie es schonmal gehört haben, daß es schon vorgekommen sein soll, daß alte Videos auf neuen Videorecordern nimmer richtig wiedergegeben werden.. Ich finds halt nur eigenartig, daß vorher alles richtig ging, und seit der Reparatur die alten Videos nimmer..

Höchstwahrscheinlich werd ich den Videorecorder morgen wieder hinbringen und das Problem schildern..
Aber kennt sich evtl jemand hier mit solchen Problemen aus? Also ob das normal ist (z.b. das bei der Reparatur evtl neuere Video/Audioköpfe eingebaut wurden, weil die alten defekt waren, und es deshalb nimmer funzt?)?

MfG,
Thomas

Erklärung von Abkürzungen

BID = 59619

Flimmer

Gesprächig



Beiträge: 108

 

  

Schaue bitte mal in die Bedi.unterlagen,da wirst du eine Erklärung finden um bei deinem VCR die Tonspur nach zu führen,

Sollte das keinen Erfolg bringen,zurück in die Werkstatt,das wird kostenlos nachgebessert.

MFG
Flimmer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 59740

drago

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Eine Erklärung, wie man die Tonspur nach führen kann?

Der VCR hat ne automatische und manuelle Spurregelung.. falls du darauf anspielt.. aber hab das schon entsprechend ausprobiert -> das Problem bleibt

Hatte heute mal die Telenummer der Werkstatt rausgefunden, wo mein VCR repariert wurde und entsprechend dort angerufen.
Der Mitarbeiter konnte keine eindeutige Aussage treffen, da ein anderen Mitarbeiter meinen Recorder repariert hatte und somit nicht genau weiß, was da dran gemacht wurde.
Aber er meinte so, daß es evtl an dem alten VCR liegt, daß es bei diesen einen Fehler gab und der Ton nicht korrekt aufgenommen wurde.. und da wahrscheinlich keine Besserung rausspringen wird.. aber er war sich halt nicht sicher und ich soll morgen nochmal anrufen um diesen speziellen Mitarbeiter zu befragen.

Nja, an sich stehen/standen mir eigentlich 5 Arten von Videos zum Test zur Verfügung, alle ensprechend anders aufgenommen:

1. Video: mit meinem (neuen) VCR aufgenommen -> keine Probleme
2. Video: mit einem anderen neuen VCR aufgenommen -> keine Probleme
3. Video: mit meinem alten VCR aufgenommen -> Ton zu leise
4. Video: mit einem anderen alten VCR aufgenommen -> Ton zu leise
5. Video: Ein recht neues Video aus der Videothek -> dauernde Bild-auf-und-ab-springer (dabei lief es auf den anderen neuen/alten eigentlich tadellos)

Nja, muss ich morgen halt mal schaun, aber trotzdem danke für den Tip.




Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185882531   Heute : 24120    Gestern : 26182    Online : 405        19.10.2025    23:15
27 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0595400333405