Sony Videorecorder VCR Videorekorder HIFI SLV-E700 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.
Autor |
Videorecorder Sony SLV-E700 |
|
|
|
|
BID = 18138
lars.weimar Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV-E700
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________
Hi zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Mein Videorecorder kommt langsam in die Jahre und durch eine defekte Kassette hat sich wohl etwas leicht verstellt.
Wenn ich etwas aufnehme, fängt das Bild in unregelmäßigen abständen an zu zittern. Ich habe das Gefühl, dass es meistens bei starken Farben vorkommt. Kann aber auch täuschen. Das ganze tritt nur bei selbst aufgenommenen Kassetten auf. Kaufkassetten sind ohne zitterer.
Jetzt stellt sich für mich die Frage:
Wie stelle ich den Recorder wieder ein?
Gibt es Meßpunkte und welche?
Brauche ich eine Referenzkassette oder gibt es bestimmte Werte an den Meßpunkten?
Ich habe ein Oszi und Multimeter zur Verfügung. Meßtechnisch bewandt. Kann mir jemand eine Anleitung zum Einstellen der Poti´s geben?
Oder sogar Schaltpläne?
Für jede Hilfe bin ich dankbar.
Grüße an alle... |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 18142
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7294
|
|
Ohne Schaltpläne geht es nicht, die bekommst du bei Schaltungdienst Lange in Berlin http://www.bruker.de/~ah/papers/hifi-adr/node41.html
Da Bestellst du dir die Unterlagen. Da steht alles drin, was du wissen mußt. Ach ja, ne Messkassette sollte schon da sein. Das ist das Einmessband "KMB-56 VHS" von: Clemens Kamphus GmbH Tel: 0251 / 961010
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 18157
frosch Stammposter
   
Beiträge: 362 Wohnort: Duisburg
|
Hallo!
Durch eine defekte Cassette verstellt sich ein Videorecorder nicht, und da gekaufte Cassetten gut laufen, dürfte auch der mechanische Abgleich in Ordnung sein. Hört sich eigentlich mehr nach Verschleiß der Kopfscheibe an, es sei denn, jemand hat an Potis unqualifiziert herumgedreht und die Eistellung im Aufnahmebetrieb verstellt. Schaltplanauszug wäre vorrätig.
Gruß Michael
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185879494 Heute : 21079 Gestern : 26182 Online : 305 19.10.2025 21:05 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0226769447327
|