Panasonic Videorecorder VCR Videorekorder HIFI  NV-HS 900

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  13:02:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.


Autor
Videorecorder Panasonic NV-HS 900

    







BID = 12200

Gast

Nichtregistrierter Benutzer
 

  


Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-HS 900

______________________

Hallo Forum,ich habe Probleme bei der Wiedergabe bei meinem Recorder.
Wenn ich die Aufnahmen des Recorders woanders abspiele sind diese einwandfrei. Spiele ich sie auf dem NV-HS 900 ab, sind Fische zu sehen und das Bild griesselt. Auch die Wiedergabe von Aufnahmen von anderen Recordern zeigen die selben Symptome. Kopfreinigung hat nichts gebracht. Gibt es noch etwas anderes was ich verändern kann?
Ich habe vor bei meinem Panasonic NV-HS 900 die Kopfscheibe zu wechseln. Die Aufschrift lautet VXP 1747-88A. Leider habe ich diese Bezeichnung bei keinem Ersatzteillieferant wiedergefunden. Was muß ich beachten wenn ich die Kopfscheibe wechseln will. Muß auch etwas gelötet werden, oder ist die Scheibe nur festgeschraubt? Es wäre nett, wenn mir jemand, der mit diesem Typ schon Erfahrung hat, mir ein Tip geben könnte.
Vielen Dank!!!


Erklärung von Abkürzungen

BID = 12204

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091

 

  

Das wechseln der Kopfscheibe wird den Fehler nicht beseitigen, da die Bänder ja auf anderen Geräten laufen.
Bei dir ist ein Fehler in der Verstärkung der Kopfspannung zu suchen. Wenn da in keine Fehler sind, ist im Wiedergabeteil der Fehler zu suchen. Ohne Manual und Oszi wirst du aber kaum Chancen haben.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 12406

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

Ja , kann sein . Aber auch Spannung für Wiedergabe-Mode zu klein - möglich .
Netzteil auch mal prüfen - mit Ossi oder Elko´s messen mit Messgerät (max.10% Abweichung) .

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418458   Heute : 1801    Gestern : 5490    Online : 443        6.6.2024    13:02
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0120949745178