Autor |
Videorecorder Panasonic NV-HS950 |
|
|
|
|
BID = 524514
NoNameNeeded Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 135 Wohnort: Wien
|
|
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-HS950
______________________
Ich habe o.g. Gerät gebraucht gekauft und es scheint auch alles soweit richtig zu funktionieren.
Nur habe ich teilweise Probleme zu verstehen welche Einstellung für den S-VHS-Modus vorgenommen werden muß.
Im normalen Modus sieht das VHS-Bild jedenfalls recht gut aus, und das S-VHS Bild etwas besser (so soll's ja auch sein, denke ich).
Wenn man aber das Bildschirmmenü des VCRs aufruft dann flimmern die Buchstaben (auf weißem Hintergrund) etwas. Das ist zwar nicht weiter dramatisch aber ich habe dann den AV-Ausgang (Scart) des Fernsehers als S-Video-Ausgang konfiguriert (man hat die Auwahl zwischen normal und S-Video).
Das Wiedergabebild des Videorecorders wurde dadurch schwarzweiß. Das ist soweit ich weiß auch normal.
Also habe ich auch beim VCR den AV-Ausgang auf S-Video umgestellt und das Bild ist nun wieder in Farbe.
Die Buchstaben des Bildschirmmenüs des VCRs flimmern nun nicht mehr.
aBER: Das Wiedergabebild ist nun etwas "rauer" und die Kanten wirken etwas ausgefranst.
Wenn der S-Video-Ausgangsmodus aber kaputt ist, dann sollte ja auch das Bildschirmmenü schlechter dargestellt werden als im Normal-Modus, oder?
Oder mache ich da irgendwo einen Denkfehler?
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 524902
NoNameNeeded Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 135 Wohnort: Wien
|
|
Ich habe jetzt auch noch mal genau VHS-Aufnahmen und S-VHS-Aufnahmen verglichen (indem ich eine S-VHS-Kassette eingelegt und während der Aufnahme ständig zw. VHS- und S-VHS-Aufnahmemodus umgeschaltet habe) und muß feststellen daß der Unterschied eigentlich ziemlich gering ist.
Zwar sind im S-VHS-Modus Objekte klarer voneinander abgegrenzt - gut zu sehen bei Schriften die im VHS-Modus verwischter wirken als im S-VHS-Modus - allerdings muß man da schon wirklich ganz genau hinsehen und außerdem gehen diese schärfer abgegrenzten Konturen dann auch mit einem leicht grieseligerem Bild einher.
Habe ich mir zuviel von S-VHS erwartet (ich hätte mir schon einen Unterschied wie zw. 4- und 6-Kopf-Recordern erhofft) oder ist das Gerät defekt?
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 524905
Elite1 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 608 Wohnort: Germany
|
Nur mal kurz zur Info!
Es gibt keine 6-Head(Videoköpfe) Recorder!!!
Es gibt nur 2-Kopf(Mono),3-Kopf(Mono mit besserer Bildqualität und besserem Standbild)4-Kopf(Mono mit bester Bildqualität)und 4-Kopf(Stereo)
Einige Hersteller schreiben auf Ihre Geräte "6 Head"und meinen damit 4 Videoköpfe+2 Audioköpfe=6 Head.
Andere Hersteller schreiben nur 4 Head drauf und sind damit ehrlicher,denn Geräte mit 6 Head(6 Videoköpfen) gibt es nicht!
Im übrigen ist die Bildqualität eines S-VHS Recorders wesentlich besser als bei VHS-Geräten.Es kommt hierbei aber auf das Gerät und die verwendeten S-VHS Bänder an!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 524908
NoNameNeeded Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 135 Wohnort: Wien
|
Zitat :
| Es gibt keine 6-Head(Videoköpfe) Recorder!!!
Es gibt nur 2-Kopf(Mono),3-Kopf(Mono mit besserer Bildqualität und besserem Standbild)4-Kopf(Mono mit bester Bildqualität)und 4-Kopf(Stereo)
Einige Hersteller schreiben auf Ihre Geräte "6 Head"und meinen damit 4 Videoköpfe+2 Audioköpfe=6 Head. |
Daß diese 6 Köpfe nicht alles Videoköpfe sind war mir schon bewußt. Ich dachte nur es sei üblich von 4- und 6-Kopf-Recordern zu sprechen und nicht von 2+2 und 4+2 Recordern.
Zitat :
| Im übrigen ist die Bildqualität eines S-VHS Recorders wesentlich besser als bei VHS-Geräten.Es kommt hierbei aber auf das Gerät und die verwendeten S-VHS Bänder an! |
Ok, ich habe eine Fujifilm Super-VHS Pro Kassette.
Muß ich also davon ausgehen daß das Gerät defekt ist?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 524985
Elite1 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 608 Wohnort: Germany
|
Das kann ich pauschal nicht sagen,ich bin kein Hellseher!Wieviel Betriebsstunden hat das Gerät runter?Was wurden für Kassetten benutzt(Markenware oder Aldi&Co.)??
Denn eigentlich ist dein Gerät hochwertig und der Unterschied VHS zu S-VHS sollte deutlich sichtbar sein.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 525015
NoNameNeeded Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 135 Wohnort: Wien
|
Ich habe das Gerät gebraucht gekauft und weiß daher nicht wie lange es benutzt wurde (ebensowenig kann ich zu den Kassetten sagen).
Ich selbst habe jedenfalls nur o.g. Fujifilm Super-VHS Pro und eine TDK E-HG damit verwendet.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 525050
Varaktor Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1007 Wohnort: Stadtodendorf
|
"Wenn man aber das Bildschirmmenü des VCRs aufruft dann
flimmern die Buchstaben "
Setze da fehlersuchmäßig erstmal an. Bei einem
hochwertigem Gerät insbesondere
sollte nichts flimmern.
Leider kann ich ad hoc dir keinen weiteren Tip geben, die Aufnahme bzw.
Wiedergabequalität unter S-VHS Modus mal eben schnell gesichert
fehlerfrei hinzubekommen.
Aber messtechnisch mit S-VHS geeichten Messgeräten Test-Videos
auswerten, wird (sollte, müsste...) eine gute Werkstatt
hoffentlich hinbekommen.
PS: Gerät zu Panasonic einschicken mit Auftrag: Bringen Sie bitte
den Kasten wieder in einen technisch einwandfreien Zustand
steht wohl nicht zur Diskussion? ![](/phpBB/images/smiles/smilie_wink.gif) oder doch?
Die sollten auch das Flimmern wieder wegbekommen
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 525320
NoNameNeeded Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 135 Wohnort: Wien
|
Werkstatt wäre natürlich immer eine Möglichkeit, nur leider kostet mich das wahrscheinlich soviel wie ein Mittelklasse-HD-Recorder, bringt's also nicht wirklich.
Ich bin halt irgendwie hin- und hergerissen, denn die VHS-Bildqualität ist ja eigentlich völlig in Ordnung, nur für brauchbare VHS-Qualität brauche ich keinen S-VHS-Recorder, das krieg' ich mit dem Philips VR800 genauso gut hin.
Was die Grieseligkeit des Bildes (Bild wirkt etwas "staubig" wenn man direkt vorm Fernseher steht, gut zu sehen bei schwarzen Oberflächen) betrifft habe ich auch herausgefunden daß es bei abgeschaltetem TBC geringfügig besser wird.
Laut BDA sollte der TBC aber standardmäßig sowieso abgeschaltet sein (stellt sich dann zwar die Frage warum ich den überhaupt habe aber gut...)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 525322
Insti Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 89 Wohnort: Obersulm
|
Hallo NoNameNeeded,
Zitat :
| Ich habe jetzt auch noch mal genau VHS-Aufnahmen und S-VHS-Aufnahmen verglichen (indem ich eine S-VHS-Kassette eingelegt und während der Aufnahme ständig zw. VHS- und S-VHS-Aufnahmemodus umgeschaltet habe) und muß feststellen daß der Unterschied eigentlich ziemlich gering ist. |
Es ist auch notwendig das man die Ausgabe auf S-Video am Gerät und TV schaltet.
Auf meinem LCD TV macht es einen riesen Unterschied zwischen S-VHS und VHS. Ich mach Aufnahmen von meiner Dbox nur noch in S-VHS, und es ist "fast" wie das Originale.
Du hast auf jeden Fall ein super Gerät mit dem Panasonic, der ist auf jeden Fall besser wie dein VR800 oder irgendwelche NoName DVD Recorder.
Viel Spass noch damit.
Grüsse aus dem Weinsberger Tal
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 525327
NoNameNeeded Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 135 Wohnort: Wien
|
Zitat :
| Es ist auch notwendig das man die Ausgabe auf S-Video am Gerät und TV schaltet. |
Schon klar, nur habe ich dann eben leider ein etwas grieseligeres Bild (sowohl bei der Wiedergabe/Aufnahme im VHS- als auch im S-VHS Modus).
Und im S-VHS Modus (sowohl bei S-Video als auch bei normal eingestelltem Ausgang) ist die Wiedergabe noch ein Stück grieseliger als im VHS-Modus. Zwar ist die Aufnahme im S-VHS Modus minimal besser, allerdings auch etwas grieseliger oder auch körniger.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 525380
stego Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 2475
|
Evtl. ein "billiges" Scart-Kabel verwendet?
Nicht lachen, da gibt´s tatsächlich Unterschiede!
Scart-Kabel für 1,95 aus der Grabbelkiste sind für S-Video-Übertragung nicht geeignet.
Ein brauchbares Kabel kostet schon mal 8-12 Euronen....
Gruß
stego
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 525390
NoNameNeeded Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 135 Wohnort: Wien
|
Ich habe dafür extra ein etwas teureres gekauft (ca. 16€), ein Flachbandkabel.
Daran kann's also wahrscheinlich nicht liegen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 525421
NoNameNeeded Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 135 Wohnort: Wien
|
Kann es sein daß einerseits der Scart-Anschluß im S-Video Modus in irgendeiner Weise defekt ist (obwohl er im normalen Modus in Ordnung ist) und daß andererseits der S-VHS-Modus nicht in Ordnung ist (obwohl der VHS-Modus ok ist) oder ist das technisch gar nicht möglich?
Ich habe jetzt nämlich mal probehalber auf einer normalen VHS-Kassette (TDK E-HG) im S-VHS-Modus Aufnahmen gemacht und festgestellt daß es hierbei zu sehr starkem Rauschen kommt (+ einige "Schneeflocken").
Mir ist schon klar daß eine normale VHS-Kassette für den S-VHS-Modus nicht optimal ist, dennoch scheint sich das Problem welches schon bei echten S-VHS-Kassetten auftritt noch zu verstärken.
Könnte es etwas bringen ein S-Videokabel zu kaufen (kein Scartkabel sondern die runden, kleineren) oder wäre das rausgeworfenes Geld?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 525433
Insti Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 89 Wohnort: Obersulm
|
Hallo,
wenn dein Recorder eine S-Video Buche hat und der Fernseh auch, dann ist es ein Versuch wert, sich ein gutes Hosidenkabel zu Kaufen (Ist auch notwendig für die Verbindung zwischen Grafikkarte und Videorecorder falls du mal Videos digitalisieren möchtest. ![](/phpBB/images/smiles/smilie_rolleyes.gif) ). Aber auch hier den Rat Stego´s beachten kein billiges.
Zusätzlich bräuchtest aber Cinch Kabel für den Ton, da dieses Kabel nur Bild überträgt.
Zitat :
| Ich habe jetzt nämlich mal probehalber auf einer normalen VHS-Kassette (TDK E-HG) im S-VHS-Modus Aufnahmen gemacht und festgestellt daß es hierbei zu sehr starkem Rauschen kommt (+ einige "Schneeflocken"). |
Im S-VHS-ET Modus (SP) müsste das Bild auch besser als VHS sein!
Ansonsten kann man nicht auf einer Standart VHS Kassette SVHS Aufnahmen machen, es sei denn man bohrt ein kleines Loch ans Kassettengehäuse für die Erkennung, aber da wären die Ergebnisse sehr "bescheiden"!
Grüsse
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 525457
NoNameNeeded Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 135 Wohnort: Wien
|
Zitat :
| wenn dein Recorder eine S-Video Buche hat und der Fernseh auch, dann ist es ein Versuch wert, sich ein gutes Hosidenkabel zu Kaufen (Ist auch notwendig für die Verbindung zwischen Grafikkarte und Videorecorder falls du mal Videos digitalisieren möchtest. ). Aber auch hier den Rat Stego´s beachten kein billiges. |
Ich habe gerade bemerkt daß der Fernseher keinen solchen Anschluß hat. Zwar kann ich den Scart-Anschluß für S-Video verwenden aber so eine Hosiden-Buchse ist nicht vorhanden.
Zitat :
| Ansonsten kann man nicht auf einer Standart VHS Kassette SVHS Aufnahmen machen, es sei denn man bohrt ein kleines Loch ans Kassettengehäuse für die Erkennung, aber da wären die Ergebnisse sehr "bescheiden"! |
Genau das habe ich gemacht. Ist das nicht dasselbe wie der S-VHS-ET-Modus (wenn auch nicht offiziell)?
Erklärung von Abkürzungen |