Loewe Videorecorder VCR Videorekorder HIFI  ViewVision 3600H

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  10:23:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.


Autor
Videorecorder Loewe ViewVision 3600H

    







BID = 34907

cutterslade

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Frankfurt
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : ViewVision 3600
______________________

Hallöchen alle zusammen
habe leider folgendes Problem mit meinem Video
Beim umstellen meiner Geräte habe ich die Stromversorgung zum VCR unterbrochen.Nachdem ich den Stecker wieder eingesteckt hatte blieb der Video dunkel.Nachdem ich das Netzteil zerlegt habe konnte wurde zuerst die eingangssicherung geprüft i.O..Mein verdacht fiel dann auf
den Mosfet BUZ90 wurde getauscht auch nix.SteuerIC
TDA 4605-2 getauscht auch nix.Tja jetzt stehe ich da und komme nicht mehr weiter.

wer kann helfen????

Erklärung von Abkürzungen

BID = 34917

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091

 

  

Mache das Netzteil mal mit einem Föhn warm, wenn es dann geht, alle Elkos tauschen.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 34930

cutterslade

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Frankfurt
ICQ Status  

Habe Netzteilerwärmung durchgeführt leider ohne Erfolg!

Trtdem dank erstmal.
bin jederzeit offen für weitere tipp´s

Erklärung von Abkürzungen

BID = 34931

admin

Administrator



Beiträge: 5023
Wohnort: Heilbronn
Zur Homepage von admin

Alle Elkos primärseitig tauschen, bis auf den Siebelko. Dann die hochohmigen Widerstände (>100kOhm) messen.

_________________
Mit zunehmendem Alter
braucht man auch Entkalker

BB

Erklärung von Abkürzungen

BID = 34955

Tim B.

gesperrt

Nichts für ungut, aber wenn du doch schon den TDA4605 im Verdacht hattest, warum dann nicht mal hier im Forum suchen?
Da stehen etliche Beiträge gescheiter Leute, in denen genau beschrieben wird, wie warum und wieso ein NT mit diesem Chip nicht anläuft. In den Beiträgen stehen sogar die Pins des IC wo die verdächtigen Widerstände und Kondensatoren liegen, sodass du nicht einmal wild und auf bloßen Verdacht zu tauschen bräuchtest...


Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417817   Heute : 1157    Gestern : 5490    Online : 298        6.6.2024    10:23
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0177819728851