Autor |
Videorecorder Grundig VS 540 |
|
|
|
|
BID = 8335
Froeschy Gerade angekommen Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : VS 540
Chassis :
______________________
Problem: Bildwiedergabe nur in schwarz/weiss; Ton normal |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 8343
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7242
|
|
Hat das Gerät einen NTSC/PAL Umschalter?
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 8414
Froeschy Gerade angekommen Beiträge: 3
|
Nein, das Gerät hat keinen Umschalter. Das merkwürdige ist auch, dass der Rekorder manchmal Farbe wiedergibt, dann aber unvermittelt wieder nur s/w darstellt.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 8417
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7242
|
Ist die Wiedergabe des VCR über die Antenne oder über Scart mit dem Fernseher verbunden?
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 8420
Froeschy Gerade angekommen Beiträge: 3
|
TV und VCR sind mit Scartkabel verbunden; zusätzliche Verbindung über Koaxkabel, da Kabelfernsehen an den VCR angeschlossen ist.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 9263
Robert-DD Gerade angekommen Beiträge: 1
|
Hab den GV 670 HiFi(S-VHS) von Grundig.
Auch der Fernseher ist von Grundig.
Hab das selbe Problem.
Es läßt sich meist mit mehrmaligen drücken
der Info-Taste auf der VCR-FB beheben.
Bei mir ist alles per Scart verbunden.
Weis einer, wo das Problem liegt?
Danke im Vorraus schon.
Robert
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Robert-DD am 16 Dec 2002 21:37 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 9292
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
Zum VS540:
Auf der nach Abnahme des Gehäusedeckels ist auf der Rechten Seite ein Printplatte zu sehen, die mit der Printseite nach oben montiert ist. Nach Ausbau der Platine (ausclipsen und umdrehen, dabei aber keine Kabel abreißen, die sind lang genug um sie nicht ausstecken zu müssen, sofern man sie zuvor aus den Führungsschächten nimmt) befindet sich ungefähr in der Mitte ein kleiner Trimmkondensator neben einem Quarzkristall. Diesen Trimmer unbedingt in seiner Einstellung markieren (Filzstift) und erst danach ganz leicht und vorsichtig(!) verdrehen (wenn der Rotor klemmt hat er es eh hinter sich) oder auch nur mal leicht anklopfen. Ist die Farbwiedergabe dann da ist dieser Trimmer zu 100% defekt und sollte ersetzt werden.
Standardmodell 4-25pF sollte es tun (passende Baugröße ist wichtiger als der genaue elektrische Wert) - einregeln auf beste Farbwiedergabe und ggf. Kontrolle der Farbwiedergabe im Menu bzw bei Zusatzmodul auch im Videotext Modus.
zum GV670: Könnte die gleiche Ursache haben.
-MS
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 9333
K.m. Stammposter
   
Beiträge: 254 Wohnort: Berlin
|
Ich würde gleich beide Teile ( Quarz und Trimmer ) wechseln!Kost ja nicht viel.
K.m.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 14652
Hmmm... Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Hallo, haben sie denn auch noch eine Bedienungsanleitung zum Recorder? Wenn ja, würde es Ihnen was ausmachen, mir diese zu kopieren? Würde Ihnen die Kopie und den Versand bezahlen...
Erklärung von Abkürzungen |