von Überspielen einem Recorder zum anderem-nix klappt

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  11:05:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.


Autor
Überspielen von einem Recorder zum anderem-nix klappt

    







BID = 1325

Gast

Nichtregistrierter Benutzer
 

  


Hi !
Ich habe ein Problem, das macht mich fertig ! Zwei Videorecorder, beide mit Longplay-funktion - ich möchte von der einen Cassette auf die andere kopieren - aber nix haut hin ! Wenn ich dann die Kopie anschau will, plappern die alle im Schnellton oder der Recorder wechselt ständig zw. SP und LP - das kann man sich doch nicht anschauen !
Was mach ich falsch an der Einstellung beim Kopiervorgang !
Der Film ist in LP aufgenommen und beide Recorder sind in LP eingestellt !

Helft mir !

lg lory

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1358

muta

Gerade angekommen
Beiträge: 6

 

  

hi,

schon mal probiert die LP-Wiedergabe auf dem einen geraet laufen zu lassen und auf dem anderen erstmal SP aufnehmen ?
funktionieren beide LP-aufnahme-funktionen (an beiden geraeten) problemlos ?
bereits die wiedergabe sowohl vom geraet a als auch vom geraet b gestartet ?
ueber welches kabel willst du ueberspielen ? SCART ?
- fragen ueber fragen
gruss
-mb

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1365

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

hi,

ich wollt die Kopie nicht in sp aufnehmen, da ich ja dann nicht über 10h auf die cassette bekomm , verstehst du was ich mein .. !? Aber ich glaub dann könnt ich die Kopie normal anschauen, warum klappts bei Lp nicht *grr*

Wenn ich normal vom Fernseher aufnehme in LP - dann spielt es dies problemlos ab (auf beiden Geräten) - nur die Kopien nicht !
In Gerät A spiel ich das Original ab und in Gerät B wird aufgenommen !
Wenn ich die Kopie in Gerät A anschau, dann ist schlechtes Bild (flimmern) - wenn ich Kopie in Gerät B anschau, dann wechselt es zw. sp und lp hin und her
(mir ist glaub ich sogar so, dass wenn ich Kopie in Gerät A anschau - auf RecorderDisplay sp erscheint, obwohl er in lp eingestellt ist und die Kopie in lp aufgenommen)
Kann das einer verstehen - technik die begeistert !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1366

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

achso wg. Kabel muss ich nochmal nachschauen !
Was meinst du mit :
bereits die wiedergabe sowohl vom geraet a als auch vom geraet b gestartet

Wenn ich kopieren will dann mach ich das so !
Ich starte das Original und drück dann beim (Kopier-)Recorder auf REC - und schon überspielst !


Erklärung von Abkürzungen

BID = 1368

muta

Gerade angekommen
Beiträge: 6

hi,

ich verstehe was du meinst mit 5h/10h und wie man mit hilfe der REC-taste aufnimmt ist mir glaube ich auch bewusst

jetzt zu deinem text :

>In Gerät A spiel ich das Original ab und in >Gerät B wird aufgenommen !
schon mal die geraete vertauscht ?
wie wird das original abgespielt ?
gibt es bereits probleme beim abspielen des originals ?

>Wenn ich die Kopie in Gerät A anschau, dann >ist schlechtes Bild (flimmern) - wenn ich >Kopie in Gerät B anschau, dann wechselt es >zw. sp und lp

das ist ja sehr eigenartig, denn nomalerweise muesste es umgekehrt sein (mal von der qualitaet abgesehen) - immerhin nimmst du auf B auf - und auf einmal wechselt es bei der wiedergabe zw. sp und lp (?)
das die qualitaet sich verschlechtert - ist klar - ist auch LP und bei 5h gehe ich mal von aus, dass du eine 300er nimmst - das band ist ja ehe schon so "duenn"...

>(mir ist glaub ich sogar so, dass wenn ich >Kopie in Gerät A anschau - auf >RecorderDisplay sp erscheint, obwohl er in >lp eingestellt ist und die Kopie in lp >aufgenommen)
? so etwas noch nie gesehen. was ueberspielst du da bloss ?


mit ueber welches kabel - meine ich natuerlich, das kabel ueber welches du die videorecoder miteinander verbunden hast !
bis bald und immer weiter testen - du hast schon einge moeglichkeiten anderes kabel etc
hat das aufnahemgeraet keine manuelle aufnahmeaussteuerung ? waere fuer longplay wuenschenswert. du kannst doch ein geraet am TV "spyen" - dh du kannst sehen, was da eigentlich ankommt ... somit koenntest du es direkt waehrend der aufnahme "kotrollieren".
ich ueberlege ob bei dem ueberspielen auch die belegung am scartStecker eine rolle spielt .. vorausgesetzt, dass du ueber so ein kabel ueberspielst
bis dann
-mb

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1393

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

ahhhh - es liegt doch am Original - ich Dussel !

Aufnahme des Original in Gerät A mit LP - ´Wiedergabe in Gerät A normal - aber Wiedergabe in Gerät B - da spielst verrückt - es wechselt wie bei der Kopie zw. LP und SP !
Itzo ist irgendwas mit dem B Gerät nicht in Ordnung - denn dort nehm ich ja auch die Kopie auf, die dann die gleiche Macke hat.

Vielleicht stimmt die Technik der beiden Geräte nciht überein ?


Erklärung von Abkürzungen

BID = 1445

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

PS:
du sag mal, kann es auch daran liegen ob ich per Timer aufnehme oder per Hand ?

Ich glaub ich hab da was entdeckt ! Per Timer scheint es nämlich das Original in SP aufzunehmen - muss ich da noch irgendwas einstellen ??

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1466

muta

Gerade angekommen
Beiträge: 6

hi,

oh nicht angemeldet, kein problem
also du musst schon dem "VRC" sagen, dass er in LP und nicht SP aufnehmen soll. automatisch duerfte er es nicht erkennen - woher denn auch. es muss eine taste geben, die zwischen den beiden modi schaltet.
frohes schaffen noch !

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417978   Heute : 1318    Gestern : 5490    Online : 389        6.6.2024    11:05
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0382390022278