Universum DVD-Player Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.
Autor |
Sonstige Universum DVD-Player |
|
|
|
|
BID = 618830
Stromschlag61 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Heidelberg
|
|
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Universum
Gerätetyp : DVD-Player
______________________
Hallo zusammen.
Ich möchte jetzt als Newby keinen Thread nach dem anderen eröffnen. Und da ich in einem anderen Thread für etwas Aufregung gesorgt habe möchte ich sagen, dass ich es in diesem nicht will.
Eigentlich ist das beschädigte Geräte wieder repariert und läuft wieder, aber ich möchte dahingend die Frage stellen, warum oder wie so etwas passieren kann.
Ich habe mehrere HiFi-Geräte darunter auch einen Universum DVD-Player. Da dieser Player eigentlich so etwas wie ein Zweitgerät ist, habe ich diesem Gerät nicht immer Beachtung geschenkt. Als ich unlängst nun doch mal etwas abspielen wollte, habe ich festgestellt, dass das Gerät "tot" ist, so, als ob kein Strom mehr durchflösse. Beim Aufschrauben habe ich dann gesehen, dass die Gerätesicherung zerplatzt war und ein elektrisches Bauteil beschädigt war. Den Fachausdruck dieses Bauteils kenne ich nicht aber es sah ungefähr so aus:
Bild eingefügt
Anmerkung: Es handelt sich hier nicht um ein identisches Bauteil aber vom Aussehen her um ein ähnliches.
Ich nehme an, dass das Material dieses Bauteils u. a. aus Kohle besteht oder kohleähnlich ist. Von diesem Bauteil war ein Teil der Oberfläche weggeplatzt. Dieses Bauteil befindet sich auf der selben Platine (der sog. Netzplatine) wie die Gerätesicherung.
Als erste Maßnahme habe ich mir von Profectis eine neue Gerätesicherung besorgt, die bei einstecken des Stromkabels in die Steckdose mit einem Knall wieder zerplatzte. Dann habe ich das Gerät den Fachleuten von Profectis übergeben weil mir die Sache dann zu heikel war.
Jetzt meine Frage: Wie kann so etwas passieren? Ich als Laie würde mal tippen, dass es eine Überspannung in der Leitung gegeben haben könnte, aber alle anderen Geräte, die an derselben Steckdose angeschlossen waren funktionieren einwandfrei und sind unbeschädigt.
Grüße Stromschlag61
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Stromschlag61 am 5 Jul 2009 12:48 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 618832
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Das Material ist auf keinen Fall Kohle, es handelt sich um Kunststoff oder ein Kunstharz. Immerhin soll das Zeug isolieren und nicht leiten.
Ursachen für den Fehler kann es mehrere geben, hängt auch davon ab wo dieses IC sitzt.
Überspannung ist nur eine Möglichkeit, aber eher Unwarscheinlich.
Viel warscheinlicher ist ein Defekt des Bauteil selbst oder Bauteile im Umkreis des defekten ICs sind kaputtgegangen oder gealtert und haben somit für eine Fehlfunktion gesorgt. Da gibt es zig Möglichkeiten.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 619219
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Hm, wenn von den 6 vollständig auf jenem Bild sichtbaren Bauteilen nicht der IC, sondern das grüne große Teil oben gemeint sein sollte, kann es schon Kohle gewesen sein...
Ansonsten:
Im Reparaturbereicht sollte stehen, was erneuert wurde.
Dann sieht man weiter.
Eine Überspannung im Netz kann durchaus Ursache für solche Fehler sein.
Aber nix Genaues weiß man nicht...
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 38 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183079809 Heute : 7590 Gestern : 7451 Online : 362 18.2.2025 21:50 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0186650753021
|