AIWA DVD HT-DV 90

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  01:38:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.


Autor
DVD AIWA HT-DV 90

Problem gelöst    







BID = 305670

HansG

Schreibmaschine



Beiträge: 1848
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von HansG
 

  



Da muss das Lasersystem erneuert werden.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 305742

Elite1

Schriftsteller



Beiträge: 608
Wohnort: Germany

 

  


Was das kostet ??
Frag lieber nicht,für das Geld bekommst du locker einen neuen DVD Player!!
Du hast im Gerät 2 Laser,einer für normale CD´s,der andere für DVD und dieser ist bei dir hinüber!!Das hat nichts damit zu tun,wieviele DVD du dir angeschaut hast,ich hatte einen Cyberhome-DVD Player,da war der Laser bereits nach 5 DVD hinüber!
Du kannst froh sein,das dein Gerät 3 Jahre gehalten hat.
Bring es zum Recyclinghof und kauf dir einen neuen,alles andere ist Blödsinn,eine Reparatur ist wirtschaftlich nicht zu vertreten.
Finde dich damit ab,das dein Player das Zeitliche gesegnet hat.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 305743

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen


Hat immerhin 1,5 Jahre länger gehalten als von Aiwa geplant war.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 305878

Der Hi-Fi-Bastler

Schriftsteller



Beiträge: 517


Wenn er eh schon Schrott ist, kannst Du auch noch versuchen, am Laser "rumzupfuschen" und versuchen, ihn mit den kleinen Potis nachzujustieren. (rumpfuschen sag ich deshalb, weil das keine professionelle Reparatur eines Lasers darstellt, sondern nur ein Bastlertrick ist, der aber eher nur bei CD-Lasern funktioniert). Außerdem muss Dir klar sein, dass dadurch die Werkseinstellungen des Lasers für immer verstellt werden. Also erst zu allerletzt versuchen.
Beim Justieren von DVD-Lasern solltest Du die Potis pro Versuch auch nur ganz, ganz wenig verstellen. Also in winzigen Schritten vorgehen.
Bleibt auch noch die Schwierigkeit, herauszufinden, welche Potis den CD- und welche den DVD-Laser betreffen. Das kann ich Dir so aber leider nicht sagen.

Wenn ein Computerlaufwerk verbaut ist, könntest Du auch noch versuchen, es einfach durch ein anderes zu ersetzten. Manchmal klappt das sogar relativ gut. Du könntest ja eines von einem defekten Player mit Netzteilschaden nehmen.

Diese Tipps hier von mir sind aber alles nur Bastlertricks. Aber bei DVD-Playern macht meistens eh nur basteln Sinn, da alles andere zu teuer oder unwirtschaftlich ist.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 306034

Mista X

Schreibmaschine



Beiträge: 1064
Wohnort: Bergisch Gladbach
ICQ Status  


Werd mal dann ans "basteln" gehen...
find ich ja echt zum von AIWA, aber was willste
machen...

Das mit dem PC - Laufwerk werd ich mal ausprobieren, weil der gesammte Player zu seiner Zeit 600 Euro gekostet hat.

Ich werde mir erstmal einen digitalen SAT Reciever von Topfield mit Festplatte holen, dann fliegt erstmal der
9 Jahre alte analoge Reciever von Kathrein.






[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mista X am  1 Mär 2006 14:18 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 306478

Mista X

Schreibmaschine



Beiträge: 1064
Wohnort: Bergisch Gladbach
ICQ Status  


So, ich hab jetzt eine Bezugsquelle gefunden für ne
neue Lasereinheit, kostet etwa 50 Euro.

Noch eine Frage:
Kann ich in die Zuleitungen der Versorgungsspannungen (+5V/+12V) einen Schalter einbauen, welchen ich immer erst einschalte, wenn ich auch wirklich DVD / CD benutze?
Würde das die Lebensdauer erhöhen?
Weil das Teil dann wirklich aus wäre, und nicht mehr versorgt würde, wenn ich nur TV gucke oder Radio höre?

_________________
--- http://www.thebigwar.net ---
<a href="http://www.pennergame.de/ref.php?refid=4339330" target="_blank"><img src="http://www.pennergame.de/functions/generate_signature_23246.jpg"/></a>

Erklärung von Abkürzungen

BID = 306493

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen


Der Schalter bringt nichts, der Laser ist ja nur in Betrieb wenn du auch was abspielst.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 306494

Mista X

Schreibmaschine



Beiträge: 1064
Wohnort: Bergisch Gladbach
ICQ Status  


Sonstige Vorschläge zur Verlängerung der Lebensdauer?...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 306586

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Ja, falls es Raucher im Haushalt gibt, sollen sie damit aufhören.

Das verlängert zugleich die Lebensdauer des Gerätes und der Benutzer!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 306809

Mista X

Schreibmaschine



Beiträge: 1064
Wohnort: Bergisch Gladbach
ICQ Status  


Problem gelöst!
Hab nen neuen vom Saturn!

Thread kann geschlossen werden!

Danke für die Bemühungen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 306822

holzhupe68

Gesprächig



Beiträge: 130


Hallo Mister X,hab mir gestern auch einen neuen holen müssen,der alte war grad mal 2 Jahre alt.Ist nicht für die Ewigkeit gebaut,scheiß Wegwerfgesellschaft.Ich würde schon etwas mehr Geld ausgeben wollen,dann sollten sie aber auch ein paar Jahre länger halten.Na dann viel Glück mit dem neuen Gerät.Den Thread mußt Du aber selbst schließen.Mfg,Peter

_________________
:-)

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421837   Heute : 109    Gestern : 5075    Online : 384        7.6.2024    1:38
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0512208938599