Panasonic Camera Kamera Video Camcorder Handycam Digitalkamera  NV-DS11EG

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  11:38:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.


Autor
Camera Panasonic NV-DS11EG

    







BID = 14279

T4Alabtros

Gerade angekommen
Beiträge: 8
 

  


Geräteart : Camcorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-DS11EG

______________________

Hallo zusammen,
bei meiner Kamera funkioniert offensichtlich der DV-Out nicht. Denn die Kamera wird vom Rechner nicht erkannt. Andere Kameras erkennt mein System direkt. Bei Anfrage an Panasonic bekam ich die Antwort das wohl der DV-Out defekt sei und ersetzt werden muss. Was nicht gerade billig ist. Nun suche ich auf diesem Wege entweder einen Schaltplan oder eine Info wo ich bei meiner Fehlersuche an setzen kann. Falls nun einer diesen Kameratyp kennt oder weiss nach welchem Bauteil ich schauen soll wäre ich für eine Rückmeldung dankbar.

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 14286

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091

 

  

Die OHCI Compilant IEEE 1394 Hostcontroller arbeiten nicht mit jeder Cam zusammen. Leider ist 1394 nicht gleich 1394.
Hast du die Cam mal an einem anderen Rechner ausprobiert?
Ich kenne das Problem aus täglicher Arbeit mit diesen 1394'er Teilen. Auch das wechseln der iLink-Karte wirkt oftmals Wunder. Das BS des Computers ist auch nicht ohne Tücken. Welches ist bei dir eingesetzt?

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 14304

T4Alabtros

Gerade angekommen
Beiträge: 8

@Jornbyte,
ich habe anfangs 4 verschiedene Karten im System probriert.
Danach habe ich von einem Bekannten die CAM bei mir angeschlossen, die dann auch Problemlos funktionierte. Meine Kamera wiederum funktioniert auch in seinem PC nicht. Jedoch muß ich einschränken das er die gleiche Karte benutzt wie ich, glaube ich zumindest. Habe dann die Kamera zur Überprüfung eingeschickt und nach 4 Wochen nach einer telefonischen Aussage das die Reperatur ca €170 kostet unrepariert und undokumentiert wieder zurück bekommen. Habe mittlerweile €70 (für telefonischen Kostenvoranschlag)bezahlt und bin genau so schlau wie vorher. Habe anfänglich noch WIN98SE und nun WINMe als BS.
Habe die Kamera auch schon aufgehabt aber man sieht nicht das ein bestimmtes Bauteil ungesund aus sieht, da ich nun nicht weiß wonach ich eigentlich schauen muß habe ich sie wieder zusammengebaut und arbeite nach wievor mit dem AV-OUT oder leih mir kurzerhand die CAM von meinem Kameraden.

Deshalb suche ich nach wie vor nach einem Schaltplan oder anderweitige Info.

Achso noch eins, ich habe bei mir lediglich eine IEEE1394 OHCI-Karte aber keine iLink-Karte im System.

Aber danke schon einmal für deine Hilfe.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 14322

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091

Die 1394' Schnittstelle ist die gleiche wie die iLink.
Der Name ist nur aus rechtlichen Gründen anders.
Gib deine Cam wieder in die Wekstatt. Der Kostenvoranschlag wird dir gutgeschrieben. Eine Rep. ist so nicht möglich, da der Controller getauscht werden muß. Leider

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 14381

T4Alabtros

Gerade angekommen
Beiträge: 8

@Jornbyte,
Ok dann werde ich das mal machen, bin nur mal gespannt ob man mir den Betrag für die Überprüfung noch anrechnet, da es ja mittlerweile fast ein Jahr her ist.
Aber danke für deine Bemühung. Ich wünsche dir und den anderen noch einen schönen Tag.
MfG Alabtros

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418139   Heute : 1479    Gestern : 5490    Online : 416        6.6.2024    11:38
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0176999568939