Siemens Telekommunikation Anlage Telefon ISDN DSL  Gigaset 2000C / 2015

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  15:35:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Telekommunikation Siemens Gigaset 2000C / 2015

    







BID = 205298

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
 

  



Der offizielle "Trick" besteht darin, einfach nach jedem Öffnen neue Gehäuseschalen zu verbauen...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 208387

Nobbi2

Stammposter



Beiträge: 207

 

  


Also die Sicherung ist getauscht und das MT läuft wieder. Aber beim ursprünglichen Problem bin ich immer noch nicht weiter.

Alles was ich weiß ist, daß der Empfang besser wird, wenn ich die Platine leicht verbiege. Das Drücken aufs Display war nur eine Variante davon. Inzwischen denke ich, der Fehler könnte überall auf der Platine liegen.
Kennt zufällig jemand den Aufbau des 2000C (oder allgemein von DECT-Mobilteilen) und kann eine Einschätzung abgeben, wodurch og. Fehlerbild entstehen könnte und welches Bauteil/Baugruppe am ehesten verantwortlich sein könnte? Irgendwie ist es doch widersinnig, daß die Empfangsqualität mit wachsendem Abstand zur Station besser wird, oder?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 208537

Nobbi2

Stammposter



Beiträge: 207



Zitat :
Und dessen Deckel sitzt bombenfest auf Millionen kleiner Stifte. Da ist kein Drankommen.



Na ja, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg
Ich habe den Deckel von der Abschrimung doch noch runter bekommen. War leichter als ich dachte. Ich habe unten mal 4 Bilder vom Innenleben verlinkt (Achtung, jedes Bild ca. 1 MB! Ich wollte keine Information verlieren).

Der IC PMB 4420 im ersten Bild könnte der Übeltäter sein. Jedenfalls scheint in diesem Abschnitt die ganze Sache berührempfindlich zu sein. Ich sehe nur keine kalten Lötstellen oder ähnliches. Weiß jemand, was der PMB 4420 tut? Gibt es irgendwo Datenblätter? Das einzige was ich im Netz finden konnte, war das Blockdiagramm einer Schaltung, wo als Funktion des 4420 "DECT RF" angegeben war.

Und was sind die anderen größeren Bauteile? Die viereckigen Dinger mit den farbigen Punkten sind wohl irgendwelche Spulen (erstes Bild, rechts unten). Was sind die beiden dicken silberfarbenen Bauteile mit der blauen Beschriftung (2. und 3. Bild, jeweils links)?
Und die weißen Teile, die auf der Oberseite so "angebrannt" aussehen (z.B. 1. Bild, oberer Bildrand links)?
Der andere, ähnlich aussehende IC ist übrigens ein PMB4220, der dritte, etwas größere, hat keine Beschriftung.

Bilder:

Nahaufnahme PMB4420
Oberseite (bei Antenne)
Mittelteil (Wie 1. Bild, aber größerer Ausschnitt)
Unterseite (bei den Akkus)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Nobbi2 am 18 Jun 2005 19:09 ]

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419033   Heute : 2376    Gestern : 5490    Online : 313        6.6.2024    15:35
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0179309844971