Siemens Telekommunikation Anlage Telefon ISDN DSL  DSL-Modem NTBBA

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  14:13:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Telekommunikation Siemens DSL-Modem NTBBA

    







BID = 148769

==:-)murdock

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : DSL-Modem NTBBA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Ich frag hier für einen Freund, dessen DSL-Modem kaputt gegangen ist.(er würde auch gerne selbst fragen aber er hat momentan eben kein e-net).

Bei dem Modem handelt es sich um ein Siemens T-DSL NTBBA.
Das Ding war jahrelang in Betrieb.
Nach einem Stromausfall letzte Woche ging das ding nicht mehr an.
Die in einem anderen Forumbeitrag beschriebenen Spannungen, die das Netzteil liefern sollte konnte er nicht messen, sondern irgendetwas merkwürdig schwankendes.
Gibt es bei dem Netzteil irgendwelche Bauteile, die bei einem Stromausfall kaputt gehen können und deren Austausch das Problem lösen würde?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 148906

Jerry

Schriftsteller

Beiträge: 828
Wohnort: Gera

 

  

Hallo,

https://forum.electronicwerkstatt.d.....12849

Dort sind auch die häufigsten Übeltäter, defekte Elkos, aufgeführt.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 149829

:andi:

Inventar



Beiträge: 3198
Wohnort: Bayern

und hier sind sie auch 99%ig defekt.

nach Stromausfall kühlen die Elkos ab und verlieren so an Kapazität, danach reicht es nicht mehr zum anschwingen des Netzteils.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418746   Heute : 2089    Gestern : 5490    Online : 264        6.6.2024    14:13
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0167238712311