Telco Telekommunikation Anlage Telefon ISDN DSL Unbekannt Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Lautsprecher Defekt Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte
Autor |
Telekommunikation Telco Unbekannt --- Lautsprecher Defekt |
|
|
|
|
BID = 1132493
zante Neu hier

Beiträge: 42
|
|
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : Lautsprecher Defekt
Hersteller : Telco
Gerätetyp : Unbekannt
Chassis : Old Style
______________________
Mein altes Festnetztelefon läutet nicht mehr, habe es überprüft und meine Vermutung der Lautsprecher ist defekt. Die 2 Kabel habe ich ab gelötet.
Meine Frage wäre jetzt, ob ich jeden Telefonlautsprecher, der reinpasst, einbauen kann und wo ich solche Dinger am besten bekomme? Worauf muss ich achten?
Wie kann ich den LS am einfachsten überprüfen, ob der wirkliche defekt ist?
Ein Umschalter für den Ringer für Hig/Low funktioniert, wurden getestet.
Danke für eure Zeit!
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1132494
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Das ist ein Piezo Piepser. Mehr als Klingeltöne kommen da selten raus.
https://www.reichelt.de/de/de/shop/.....45911
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1132495
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4215
|
Am besten, du nimmst die bereits bedrahtete Version, da man auf der inneren Fläche nur schlecht löten kann.
Wenn allerdings bei deiner Piezoscheibe beide Adern noch angelötet waren, dann wirst du mit dem Ersatz auch nicht glücklich werden. Die Teile gehen nicht kaputt.
Einen Standard-Lautsprecher (Spule im Magnetfeld) kannst du dort nicht verwenden.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1132496
BlackLight Inventar
      Beiträge: 5429
|
Zitat : zante hat am 18 Okt 2025 07:39 geschrieben :
| Wie kann ich den LS am einfachsten überprüfen, ob der wirkliche defekt ist? |
Ich würde den an meinen Frequenzgenerator/AWG hängen und ein paar Volt einige kHz anlegen.
Was jeder haben sollte ist eine 1,5V-Zelle oder ein 9V-Block. Anschließen und beim umpolen sollte es kurz knacken.
Wer ein Kopfhörerkabel hat oder einen kleinen Verstärker könnte es auch damit versuchen.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185859809 Heute : 1330 Gestern : 26182 Online : 308 19.10.2025 1:09 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.208012104034
|