SofaWare Telekommunikation Anlage Telefon ISDN DSL  Checkpoint Firewall

Reparaturtipps zum Fehler: bauteil pfeift

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  21:13:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Telekommunikation SofaWare Checkpoint Firewall --- bauteil pfeift

    







BID = 661120

Raint74

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Duisburg
 

  


Geräteart : Telekommunikation
Defekt : bauteil pfeift
Hersteller : SofaWare
Gerätetyp : Checkpoint Firewall
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen - schön das ich das Forum wieder gefunden habe!

ich habe folgendes Problem:
meine Firewall lag kurzzeitig bei einem bekannten mit einer Ecke im Wasser. Das Wasser reichte bis an die Platine - seitdem pfeift irgendein Bauteil darauf und der AC Teil ist kaputt.

Das Gerät kann mit 9v-1.5A AC und auch DC betrieben werden.
Auf den Bildern habe ich den Teil rot markiert der im Wasser gelegen hat.
Unter der Sicherung (rückseite der Platine) sind vier "LT-336 s2g" verbaut - ist das der AC Teil?

Leider kann ich nicht lokalisieren ob das pfeifen nun der 1000müF Elko ist oder was anderes.
Das pfeifen ändert auch die Höhe wenn die Powerleuchte an/aus geht.

Wie kann ich den AC Teil reparieren?
Geht damit evtl. auch das pfeifen weg?


Dank schon mal für alle Tipps!

bastian






<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Raint74 am  8 Jan 2010 13:58 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 661251

Raint74

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Duisburg

 

  

HI .... ist ja nicht gerade viel versprechend...schade eigentlich.


Fangen wir mal klein an:
Welche Bauteile können denn generell zu pfeifen anfangen?

Danke auch schon mal für diese Antwort.

bastian

Erklärung von Abkürzungen

BID = 661257

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Vorzugsweise Spulen aller Art, wie Drosseln und Trafos.

Nur liegt der Fehler i.d.R. NICHT an diesen BE selbst...

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 661350

Jerry

Schriftsteller

Beiträge: 828
Wohnort: Gera

Wasserschäden sind bis auf wenige Ausnahmen Totalschäden. Die Wahrscheinlichkeit, dass da nix mehr zu retten ist, steigt mit der Anzahl der Layer der Platine und der Leistungsfähigkeit der Stromversorgung - bei 9V/1,5A lohnt die Fehlersuche nicht mehr. Du mußt bedenken, dass die Feuchtigkeit auch in der Platine "wandert" und dort z.B. Durchkontaktierungen zerstört bzw. auch in Bauteile eindringen kann.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 661519

Murray

Inventar



Beiträge: 4719

Wahrscheinlich ist das "AC Teil" gar nicht kaputt, sondern das pfeift weil es zu viel Strom liefern muß da danach irgendwas kaputt ist

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Murray am  9 Jan 2010 20:44 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 661521

Raint74

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Duisburg

Da interessante ist ja das die Firewall noch funktioniert.
Alles einwandfrei - bis auf das pfeifen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 661544

seychellenmanus

Stammposter



Beiträge: 482
Wohnort: Fulda

Wenn das Teil noch funktioniert dann wird einfach nur ein Blechpaket von ner Drossel oderTrafo schwingen. Mal die möglichen Kandidaten mit nem Schraubenzieher im pfeifenden Betrieb drücken oder abhören.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 661575

Raint74

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Duisburg

Hallo und schon mal danke für die Antworten!

meine Frau sagt, es sei die Drossel/Spule in der Ecke- ich selbst bin nicht in der lage das zu hören- das ist ein richtig doofes geräuch.
Naja, ist ja auch egal.

Wie bekomme ich raus was das für eine Spule ist?
Kann ich überhaupt mit einem (billig) Multimeter so etwas messen?

Danke noch mal -




Erklärung von Abkürzungen

BID = 661578

bluebyte

Schriftsteller



Beiträge: 705
Wohnort: Unterfranken

Hi,

nimm einen dünnen Gummischlauch, Strohhalm o.ä. und halte dir ein Ende ans Ohr, das andere Ende an die in Frage kommenden Bauelemente.

_________________
Gruß
bluebyte

Erklärung von Abkürzungen

BID = 661602

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Nochmals zur Klarstellung:
Du mußt gar nicht herausfinden, von welchem Typ die Drossel ist!
Denn sie wird NICHT kaputt sein...

Sie macht sich vermutlich nur deswegen lautstark bemerkbar, weil das Gerät (wegen eines Fehlers an anderer Stelle auf der Leiterplatte) zuviel Strom zieht. Sie ist dann schlicht überlastet.

Das wäre auch die erste Maßnahme: Eingangsstrom messen!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426078   Heute : 4354    Gestern : 5075    Online : 336        7.6.2024    21:13
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.215674161911