Siedle Telekommunikation Anlage Telefon ISDN DSL und Telekom TLM612, DCA612 und XI420 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte
Autor |
Telekommunikation Siedle und Telekom TLM612, DCA612 und XI420 |
|
|
|
|
BID = 214404
angu01 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Siedle und Telekom
Gerätetyp : TLM612, DCA612 und XI420
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Schaltung: Siedle TLM612, DCA612 mit T-Concept XI420
Hallo,
mein aus Siedle und TK-Anlage bestehendes Türsprechsystem hat folgende Komponenten:
Siedle: TLM 612-0 TL Modul, TM 611-02 Tastmodul, NG 602-01 Netzgleichrichter
DCA 612 Doorcom analog zur Aufschaltung der Sprechanlage an a/b Ausgang
der TK-Anlage
TK-Anlage: T-Concept, XI420
Beim Tastendruck an der Tür klingeln 3 Telefone (bis zur 30 Sek) quasi gleichzeitig und man kann von einem dieser Telefone die Sprechverbindung an der Tür aufnehmen und bei Bedarf den Türöffner betätigen. Das funktioniert so weit ganz gut.
Ich möchte aber das die Siedle Anlage beim Tastendruck einen ganz normalen Gong/klingeln steuert der pro Tastendruck nur einmal läutet – und trotzdem von einem der an der Tk-Anlage angeschlossenen Telefone, die Sprechverbindung aufgenommen werden bzw der Türöffner betätigt werden kann.
Kennt jemand hierzu eine - Schaltung oder DCA612 Programmierungslösung?
Eventuell bin ich auch bereit DCA 612 gegen ein anderes Modul (e.B. Doorline M03 oder M06/1 von Dt. Telekom) auszutauschen. In dem Fall wäre ich für die Beschaltung von TLM 612, TLM611 mit M03 bzw. M06 dankbar.
Alternativ Vorschläge wären auch willkommen.
Vielen Dank im Voraus
MfG
S.G
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 214483
Blacky1965 Gesprächig
  
Beiträge: 153 Wohnort: Ruhrpott
|
|
Hi,
mach Dich bitte nicht unglücklich und baue die M03 o.ä.
ein. Hatte damit nur Probleme!
Ich persönlich setzte bei meiner Kundschaft nur das DCA ein,
und habe damit noch nie schlechte Erfahrungen.
Für Deinen Wunsch gibt es 2 Lösungen:
1. Kaufe Dir ein NSC 602 von Siedle. Dieser Controller
wird parallel an 1 und 7 am DCA angschlossen. Der NSC
hat dann einen potentialfreien Kontakt mit dem Du dann
einen normalen Gong, o.ä. ansteuern kannst.
2. Kaufe Dir die Steuerplatine DCSF 600 (passt in das DCA).
Dann hast Du 3 Ausgänge und 3 Eingänge. Einen Ausgang
programmierst Du als NSC Funktion der auf Rufeingang 1
reagiert. Auch dann hast Du einen potentialfreien Kontakt.
oder:
3. Kaufe Dir ein Nebensignalgerät NS 711 von Siedle, und
schließe dies parallel an 1 und 7 des DCA. Fertig.
Hoffentlich geholfen zu haben (lt. Feldbusch).
CU
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 215381
angu01 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Hi CU
Vielen Dank für das Zeigen verschiedener Alternativen.
Da ich bereits ein DCA 600 habe, werde ich wahrscheinlich für die DCSF 600 Lösung entscheiden.Davor jedoch - um Miesverständnisse meinerseits zu vermeiden - noch eine Frage:
Habe ich richtig verstanden dass durch das Anschließen und Programmierens vom DCSF 600 ich
a. Einen normalen Gong im Betrieb nehme kann
b. Dabei, wenn Klingeltaste gedruckt wird, die Telefone nicht mehr läuten werden.
c. Gleichzeitig aber noch dem Erklingen des Gongs, ich über eines der Telefone Sprechverbindung an der Tür(TLM 612) aufnehmen kann und falls nötig den Türöffner betätigen kann?
Ich weiß das für einen Experten diese Fragen zu banal sind –aber für eine kürze Bestätigung bzw. Aufklärung wäre ich sehr dankbar.
MfG
Angu01
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 215925
Blacky1965 Gesprächig
  
Beiträge: 153 Wohnort: Ruhrpott
|
Hi,
hier die gewünschten Antworten:
a. Einen normalen Gong im Betrieb nehme kann
Ja. Du steuerst über den DCSF-Kontakt Deinen Gong an.
Hierzu benötigst Du dann einen passenden Trafo als
Spannungsversorgung Deines Trafos. Wie bei einer
Klingelanlage.
b. Dabei, wenn Klingeltaste gedruckt wird, die Telefone nicht mehr läuten werden.
JEIN, Die Telefone müssen klingeln, da die Sprechanlage
mithörgesperrt ist. D.h. Sprechen geht nur nach Türruf.
Falls Deine TK-Anlage Pick-Up von Internrufen hat, dann
programmiere die Ruftaste auf eine Nebenstelle dies es
entweder nicht gibt oder Du nicht hörst (Keller).
Dann hörst Du nur den Gong und mittels Pick-Up hast Du
das Türgespräch.
c. Gleichzeitig aber noch dem Erklingen des Gongs, ich über eines der Telefone Sprechverbindung an der Tür(TLM 612) aufnehmen kann und falls nötig den Türöffner betätigen kann?
Siehe Antworrt unter b. Türöffner über #61 bei bestehendem
Türgespräch.
Viel Spaß damit.
Cu
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 217442
angu01 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Hi Cu
Habe die Funktionsweise jetzt verstanden und DSCF600 bereits bestellt.
Vielen Dank für die größe Hilfe.
Gruss
angu01 Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184440977 Heute : 1297 Gestern : 7162 Online : 212 21.6.2025 7:08 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0523850917816
|