defekt Spannungswandler

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  22:08:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Spannungswandler defekt

    







BID = 680117

Krankerpfleger

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Hallo Gemeinde,
habe ein problem mit meinem Spannungswandler. Er ist dafür ausgelegt 12V in 220V umzuwandeln. Jetzt hat leider ein Kumpel ihn an 24V angeschlossen.
Die Power-LED leuchtet noch, aber sobald man einen Verbraucher anschließt erlischt sie. Ist das eine Lötsicherung oben in der Mitte, zwischen der weißen Buchse und dem Schwarzen Aufkleber?
Gruß KP


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Krankerpfleger am 28 Mär 2010 12:42 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 680130

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Das ist keine Sicherung sondern ein Optokoppler.
Sinnvoller als blind rumzustochern wäre es aber erstmal, den geplatzten Elko und die beiden abgerissenen Transistoren zu ersetzen.
Es kann natürlich noch mehr kaputtgegangen sein, dann solltest du das Teil einfach entsorgen, diese Billigdinger bekommt man doch hinterhergeworfen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 29 Mär 2010  6:21 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 680328

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

Die Isolierscheiben haben auch einmal bessere Zeiten gesehen...


Zitat :
Sinnvoller als blind rumzustochern wäre es aber erstmal, den geplatzten Elko und die beiden abgerissenen Transistoren zu ersetzen.


Es steht aber "Pass QC" drauf! --> Muss doch funktionieren!

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 29 Mär 2010  4:18 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421413   Heute : 4760    Gestern : 5490    Online : 314        6.6.2024    22:08
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0263209342957