Vivanco SONS Babyfon BM440

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  09:24:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Sonstige SONS Vivanco Babyfon BM440

Problem gelöst    







BID = 501311

andy987

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Sonstige
Hersteller : Vivanco
Gerätetyp : Babyfon BM440
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
bei unserm Babyfon ist nach einem Sturz (naja, es waren mehrere) das Poti der Lautstärkeregelung gebrochen. Leider stehen da keine Werte drauf. Natürlich könnte ich jetzt ausprobieren, welches ungefähr passt. Vielleicht weis aber jemand die Werte, bzw. kann mir mal ca. Werte nennen, mit denen ich am besten anfange.

Danke schonmal

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 501343

Lone Gunman

Achtung
Dieser user postet unter verschiedenen Namen


 

  


Zitat :
Leider stehen da keine Werte drauf.
Das halte ich für unwahrscheinlich. Eine entsprechende Kennzeichnung wird sicher vorhanden sein, nur nicht das Wissen, diese zu deuten. Wichtiger als der Wert ist ohnehin meist die Bauform und mechanische Belange bezüglich Befestigung, Achse etc. Hier wird man dann möglicherweise auch finden, dass es sich um ein herstellerspezifisches Teil handelt, das als Ersatzteil mehr kostet als ein Neugerät.

Ohne dass jemand das exakte Gerät besitzt und sich die Mühe macht es aufzuschrauben, wird das nichts weiter als Kaffeesatzlesen. Ich biete mal 50K... Weitere Gebote?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 501346

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :

Ich biete mal 50K... Weitere Gebote?

Ich biete 10K
Aber wie gebrochen?Richtig zerbrochen(Gewaltbauernbuben)oder nur was ab?
Vielleicht ist die Bahn ja noch intakt,und man könnte an Anfang und Ende mal ein Multimeter ranhalten?

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 501488

andy987

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Danke Euch beiden für die prompte Antwort so spät in der Nacht.

Kaffeesatzlesen bräuchte ich nicht, wenn da wirklich irgendwelche Zahlen draufstünden - Farbenblind bin ich übrigens auch nicht. Mit ner Widerstandstabelle kann ich auch noch grad so umgehen.

Das Teil ist wirklich total hinüber: Gehäuse zerbröselt und Widerstandsbahn gebrochen.

In einem geb ich Euch Recht, die Abmessungen sind wohl eher das Problem.

Werd mich dann mal ans ausprobieren machen, kann ja nur zu leise oder zu laut sein mit nem falschen Poti.


Erklärung von Abkürzungen

BID = 501932

andy987

Gerade angekommen


Beiträge: 3


So, hier meine Lösung des Problems, was mir letzendlich 75 Teuronen (oder mehr) für ein neues Babyfon gespart hat:

Hab einfach das kaputte Poti ausgelötet und mit irgendeinem Poti mit nem Wert von 25K an drei Kabel "fliegend" angelötet. Die Lautstärke war aber zu leise. Also einen niedrigeren Wert (5K - bin ja mutig) ausprobiert, klang schonmal besser. Das passte aber nicht wirklich (dass es nachher wie das Original aussieht hatte ich mir schon abgeschminkt). In meinem Sammelsurium an Ersatzteilen hab ich mir dann eines ausgesucht, das ins Gehäuse passt (war noch massig Platz für ein gekapseltes) und ein Gewinde hat.
Also Loch in die Rückseite gebohrt, Poti reingeschraubt und angelötet.

Das hat jetzt 1K. Geht auch, der Langzeittest meiner Frau wird zeigen, wann der Lautsprecher hinüber geht oder sonst was.

So, jetzt trink ich mir noch ein Bierchen und hör unserem Kleinen zu, wie er schnarcht.

P.S. Frage an die Mods: wie setzt man eigentlich den Thread auf gelöst?

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417642   Heute : 982    Gestern : 5490    Online : 234        6.6.2024    9:24
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0337219238281