Autor |
Sonstige SONS Sundox Power Inverter 400020 ivt |
|
|
|
|
BID = 185701
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Oder eben aus teuren Geräten, wo der Hersteller das Knoff-Hoff behalten möchte...
Reparatur dann nur durch autorisierten Hersteller-Service. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 185702
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
-doppelte Mail entfernt-
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 13 Apr 2005 23:46 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 185745
jojo82 Neu hier

Beiträge: 36 Wohnort: Saarland
|
es ist auch möglich, das der vorbesitzer da was "manipuliert" hat, denn der wechselrichter war schon mal geöffnet worden, sah ich am zerbrochenem garantiesiegel und an den schrauben...
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 185794
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Möglich ist das, aber warum hätte er das tun sollen?
Ich kann nicht erkennen, welchen Sinn für ihn ein unkenntliches IC hätte...!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 185814
jojo82 Neu hier

Beiträge: 36 Wohnort: Saarland
|
soll also heißen ich kann das teil in die tonne hauen...
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 185837
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Nö, das nun nicht gerade.
Aber Du wirst vermutlich nicht umhin kommen, den Werkskundendienst in Anspruch zu nehmen.
Laß Dir halt mal nen KVA erstellen!
Wurde Dir das Gerät denn explizit als "defekt" und/oder unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung verkauft?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 185886
jojo82 Neu hier

Beiträge: 36 Wohnort: Saarland
|
ja, es wurde als defekt mit kurzschluss am eingang verkauft, ohne jegliche garantie...
kurzschluss am eingang kommt hin, da die transistoren am eingang fast alle (6 von durchgebrand sind....
es ist praktisch der komplette leistungteil vom eingang bis zum ausgang bis auf die spulen und trafos weggeraucht...
Erklärung von Abkürzungen |