Autor |
Sonstige SONS Marshall JCM 2000 dls |
|
|
|
|
BID = 40927
fantasmo Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Marshall
Gerätetyp : JCM 2000 dl
______________________
hi!
also - ich hab n problem mit meinem MARSHALL JCM 2000 Gitarren-Röhren-Verstärker!
da ich bei der werkstatt bei meinem musikfachverkäufer schlechte erfahrungen hab, und selbst mal elektroniker gelernt habe (lang ist's her) würd ich mir gerne selber helfen!
DAS PROBLEM:
seit einiger zeit raschelt mein amp zwischendurch mal, als wenn ein gitarrenkabel kaputt wäre (auch wenn keins im input steckt!) - hat mich aber nicht gestört!
Aber seit letzter woche "kackt der amp ab" bei höheren lautstärken (fast wie wenn der ampo übersteuert). dann hab ich ihn heute mal aufgeschraubt und gespielt und sehe, wenn ich "lauter" spiele und der amp "abkackt" FUNKT es im Ausgangstrafo!!!
- IST DAS NORMAL?
- Kann man mit warscheinlicher sicherheit sagen dass ich nur den Ausg.-Trafo tauschen muss?
- oder kann es sein, dass das woanders dran liegt ODER dass wenn ich den trafo erneuere das ding aus irgend nem grund wieder kaputt geht!
Lange rede kurzer sinn!
Kann mir jemand helfen? oder hat nen tipp?
Thanx schonmal!
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 40929
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Überschläge im Ausgangstrafo sind gewiß nicht normal.
Hast Du den Verstärker mal ohne Lautsprecher betrieben ?
Dann können nämlich so hohe Spannungen entstehen, daß es zu einem Überschlag kommt, und in der Folge können durch den Funken Isolationen zerstört werden.
Was die Raschelei angeht, tippe ich auf einen schlechten Koppelkondensator. Da mußt Du besonders bei den Endröhren aufpassen, daß die nicht zu viel Strom ziehen und ausglühen.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten ! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 40965
fantasmo Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
ah.. danke schonmal!
also als ich das gesehen hab hab ich den amp mal kurz ohne box betrieben... (wusste nicht das man das nicht darf)... aber das war ja vorher schon (und da hab ich den eigentlich nicht ohne box betrieben!??! ist der trafo jetzt im arsch - wenn der funkt?
würdest du mir empfehlen einfach mal trafo und kondensator auszutauschen?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: fantasmo am 30 Nov 2003 14:38 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 41125
Bubu83 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
Vielleicht lässt sich der Trafo ja mit Gießharz auch wieder Isolieren....
Bubu
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 41131
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Gießharz ist vermutlich zu zäh, sodaß er nicht in die feinen Ritzen dringt.
Aber vielleicht läßt sich mit Sekundenkleber oder einem anderen dünnflüssigen Lack noch etwas retten. Sehr gut trocknen lassen (einige Tage), bevor wieder Spannung draufkommt !!
Ich halte nichts davon, Einzelteile aufs Geratewohl zu tauschen.
Das ist unproduktiv und teuer und in der Zwischenzeit richtet der ursprüngliche Fehler vielleicht noch mehr Schaden an.
Es soll ja Menschen geben, die etwas davon verstehen.....
P.S:
Bevor Du versuchst am Trafo etwas neu zu vergießen, mußt Du evtl. durch den Überschlag entstandene Kohle zu 100% entfernen.
Selbst um den Preis, das dann vielleicht blanke Stellen am Draht entstehen.
Kohle leitet nämlich den Strom und der Schaden breitet sich von da wie bei einem Krebsgeschwür aus.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 1 Dec 2003 20:31 ]
Erklärung von Abkürzungen |