Ibanez SONS Effektgerät LM7 L.A. Metal

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  08:52:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Sonstige SONS Ibanez Effektgerät LM7 L.A. Metal

    







BID = 539278

Wiplash4

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Sonstige
Hersteller : Ibanez
Gerätetyp : Effektgerät LM7 L.A. Metal
Chassis : Metal
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Mein Effektgerät ist defekt. Was dazu geführt hat weiss ich nicht.
Es wurde bis jetzt mit einem Netzteil gespeisst, dass 300mA, 12V ... 3V und 2 Polungen liefert.

Nun funktioniert es gar nicht mehr, weder leuchtet die LED, noch läuft das Soundsignal von der Gitarre durch zum Amp.

Ich glaube es ist was mit der Stromversorgung. Was soll ich tun?
Habe das Gehäuse aufgemacht und es sieht nichts defekt aus.

Weiss jemand, wo ich den Schaltplan finden kann?

Grüße

Erklärung von Abkürzungen

BID = 539290

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Ein Schaltbild dieser Tretminen ist von den Herstellern meistens nicht zu bekommen, die Gefahr das jemand die Dinger nachbaut ist zu groß.
Das umschaltbare Netzteil ist auf keinen Fall das Originalnetzteil. Ist das denn noch OK? Bei einer falschen Polung oder Spannung kann das durchaus die Ursache für den Defekt sein. Den muß man auch nicht unbedingt sehen können.

Ansonsten hilft da messen. Netzteil OK, Schalter der Tretmine OK, usw. Viel ist in den Dingern ja nicht drin.




_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 539690

berufsbastler

Schriftsteller



Beiträge: 615

Hast du es schon mit Batteriebetrieb probiert?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 539906

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Falschpolung kann fatal für das Gerät sein, aber ich habe auch schon Schaltungen gesehen, die in diesem Fall das Netzteil töten.
Ob das Netzteil hinüber ist, solltest du mit einem Voltmeter oder einer andern Last prüfen können.


Zitat :
Habe das Gehäuse aufgemacht und es sieht nichts defekt aus.

Wenn das Netzteil ok ist, dann versuch mal ein ordentliches Foto von den Bauteilen auf der Platine, besonders im Umfeld der Einspeisung zu machen. Vielleicht sehen wir mehr als du.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417512   Heute : 852    Gestern : 5490    Online : 274        6.6.2024    8:52
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0194749832153