Einhell SONS Rasentrimmer..der Kleinste

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  06:29:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Sonstige SONS Einhell Rasentrimmer..der Kleinste

    







BID = 432052

BDX85

Stammposter



Beiträge: 467
Wohnort: Darmstadt
 

  


Geräteart : Sonstige
Hersteller : Einhell
Gerätetyp : Rasentrimmer..der Kleinste
______________________

Guten Abend Zusammen!

Folgendes Problem:

Der Rasentrimmer ist ein 230V AC Billigteil mit einer Leistung von 150 Watt, ca. 5 Betriebsstunden drauf.

Bei heißem Einsatz fing er erst an rumzuknottern und blieb dann stehn.
Nach der Demontage des unteren Halbschalengehäuses >> der Motor hat einen Kollektor mit 2 Kohlen, die ansonsten messingfarbenen Metallflächen sind stark verkokelt, die Kohlen lassen sich bewegen, die angequetschten Kabel sitzen und haben Kontakt. Also Schraubenzieher mit 200er Schmirgel umwickelt und vorsichtig gesäubert, anschließend auch die Isolations-Querfelder vorsichtig mit Schraubendreher gesäubert. Motor fixiert--Motor läuft--allerdings produziert die eine Kohle heftiges Kohlenfeuer, dies auch nach 10 minütigem Betrieb.
Das Funkenbild hellgold...allerdings fackeln manchmal grünliche Lichtblitze.

Hat jemand nen Tip wie man das wegkriegt?

Danke im Vorraus!

sl
BDX85

Erklärung von Abkürzungen

BID = 432063

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

 

  


Zitat :
ca. 5 Betriebsstunden drauf
...
Hat jemand nen Tip wie man das wegkriegt?


Garantieansprüche geltend machen oder einen neuen Motor einbauen.

Einhell kann eigentlich fast alle Teile liefern, allerdings nur mit korrekten Erzeugnissdaten.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 432174

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1933
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz

Wahrscheinlich wurde der Motor in den nur 5 Betriebsstunden ordentlich gequält ich tippe auf Windungsschluß oder Kontaktprobleme am Kollektor. So ist vor Jahren auch meine Bosch-Bohrmachine durch Überlastung gestorben

Erklärung von Abkürzungen

BID = 432185

BDX85

Stammposter



Beiträge: 467
Wohnort: Darmstadt

Moin Lütt!

Danke erstmal für die Antworten!

Zu Mr.Ed>>
Ja eigentlich sollte man das gleich reklamieren aber der ganze Zinnober bei einem Gerät das im Baumarkt unter 20 Euro kostet...im Übrigen wäre das ja auch nicht unbedingt fair bei dem Preis ein mißhandlungsfestes Gerät zu erwarten...
Überhitzung ist, so denke ich hier das größte Problem. Beim Vorgänger fiel irgendwann der Spulenträgerkopf ab weil die Motorwelle so heiß wurde das die innenverzahnte Plastikaufnahme dahinschmolz. Bei beiden Geräten waren die kleinen Lüftungslöcher mit Grasschnitt zu!

zu Goetz>>
Ja das waren jetzt die Kohlen...habe sie ausgebaut...ein Stück feinstes Schmirgelpapier um ein ca 18mm(= Durchmesser Kollektor) -Dübelholz gewickelt und formgenau nachgeschliffen. Die eine Kohle, die mit dem meisten Feuer war stark verrieft. Jetzt läuft die Mühle wieder auf Drehzahl..

solong
BDX85

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417114   Heute : 454    Gestern : 5490    Online : 317        6.6.2024    6:29
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0504949092865