Computer SONS

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  22:03:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Sonstige SONS Computer

    







BID = 72956

RC

Gelegenheitsposter



Beiträge: 86
Wohnort: Schwarzwald
 

  


Geräteart : Sonstige
Gerätetyp : Computer
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

irgendwie passt mein Problem bei "Reparatur Monitor, Drucker, Computer" nicht so richtig, also versuche ich es mal hier.
Also mein Combi startet in unregelmäßigen Abständen neu, manchmal erhalte ich noch nen Blue Screen, manchmal aber auch nicht.
Hatte den Prozessor mal von Athlon XP 3000+ auf 3200+ übertaktet, glaube aber nicht dass es daran liegt, da er nie zu heiß wurde und ich ihn inzwischen auch wieder auf 3000+ laufen habe.
Woran könnte dies liegen?
Was sollte ich überprüfen?

RC

Erklärung von Abkürzungen

BID = 72961

preisi

Gerade angekommen


Beiträge: 4

 

  

kannst du einen softwarefehler (windows , treiberkonflikt usw.) ausschliessen?
es koennten die spannungsregler ueberhitzt sein. greif mal auf die paar mosfets die in der naehe der cpu auf dem motherboard montiert sind, wenn die extrem heiss werden (bis ~80°C oberflaechentemp. sollten sie aushalten)...
ansonsten schau dir mal im bios die spannungswerte an, eventuell macht auch das netzteil schlapp.
ram koennte theoretisch auch defekt sein --> ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/ctramtst.zip
am besten schaust dir mal den bsod genau an, oben steht da immer ne halbwegs brauchbare meldung durch welches programm er verursacht wurde.

mfg stefan

Erklärung von Abkürzungen

BID = 73094

RC

Gelegenheitsposter



Beiträge: 86
Wohnort: Schwarzwald

Naja, habe versucht Windows neu zu installieren, doch der PC machte schon bei der Installation schlapp.
Also die Spannungsregler haben sicherlich keine Temperatur von 80°C.

Habe ein 350W Netzteil!
Werte im Bios:
VCore: 1,68V
+3,3V: 3,23V
+5V: 4,67V
+12V: 12,86V

MB Temp: 24°
CPU Temp: 42°

Ansonsten wird auch die Grafikkarte ziemlich heiß, habe aber mit einer älteren, die nicht heiß wird, dasselbe Problem!

Beim Blue Screen erscheint die Meldung:
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
Aber damit kann ich nix anfangen!!!

Ram hab ich noch nicht getestet, mach ich aber noch!


RC

Erklärung von Abkürzungen

BID = 75338

hrrh

Neu hier



Beiträge: 26

ich hab mal gelesen, dass bei mainboards nict selten minderwertige kondesatoren (elkos) verbaut werden und diese nicht selten akputt gehen. oder dem pc zum pc-haendler schleppen und zusehen, dass das auf garantie repariert wird. macht allerdings keinen guten eindruck, wenn der pc uebertaktet ankommt, also wieder auf standartwerte stellen. wenn man glueck hat, wirds auf garantie repariert, wenn man pech hat nicht

Erklärung von Abkürzungen

BID = 77554

:andi:

Inventar



Beiträge: 3198
Wohnort: Bayern

Die Hardware erstmal aussen vor gelassen, hast du dein OS schonmal neu installiert?

dann mit Hardware:

Bei dem PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA handelt es sich um einen Ram-Fehler.

fühl mal die Temperatur deines Rams, und wenn du mehrere Bausteine hast, betreib das system mal jeweils nur mit einem, um somit einen fehlerhaften riegel auszuschließen.

Ist es evtl ein cl3 ram den du auf cl2 fährst?

Wenn es infineon oder relabeled infineon ram ist kannst auch probieren die Ramspannung mal um 0,1v anzuheben, wenn dein Bios dies unterstützt.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 77555

:andi:

Inventar



Beiträge: 3198
Wohnort: Bayern

sorry hab das mit der installation überlesen, klingt für mich nach mainboard oder ram.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 77692

benny83

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Weißenhorn
ICQ Status  

Hi! Hatte genau das gleiche Problem wie du! Konnte zuerst auch nicht daraus schlau werden, aber als ich einen RAM Baustein austauschte war das Problem behoben

Erklärung von Abkürzungen

BID = 77854

RC

Gelegenheitsposter



Beiträge: 86
Wohnort: Schwarzwald

Hi,
habe 2 Ram-Riegel mit jeweils 512MB.
Ich habe die Timings nicht verändert.
Habe einen Ram Riegel mal ausgebaut; Der PC startete nicht einmal.....Habe dann nur den anderen eingebaut, zuerst ging alles, bis dann der PC nach 1 Stunde wieder abstürzte. Habe dann mal die Temperatur am Ram gefühlt, die war aber nicht heiß...allerdings etwas erwärmt.
Habe dann mal die Temperatur vom Ram auf der Grafikkarte gefühlt.....sehr heiß, ich habe mich fast "verbrannt". Das ist doch auch nicht normal! Werde mal sehen, ob ich mir von nem Kumpel komplett andere Ram-Reigel ausleihen kann...einer ist ja auf jeden Fall kaputt.

RC

Erklärung von Abkürzungen

BID = 77953

:andi:

Inventar



Beiträge: 3198
Wohnort: Bayern

eigenartig.
ist es infineon? wenn ja versuhc das mit der Spannungserhöhung, manche boards liefern knapp zuwenig für den. Wärme ist ganz normal.

sind es 2 baugleiche riegel?
hast du den einen, der nicht startete, nur in einem slot probiert, oder in mehreren?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am 26 Jun 2004 22:38 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 77960

Monte

Gesprächig



Beiträge: 157

ich hab auch nen 3000'er am laufen.

Wenn Du denkst es ist der Speicher, dann takte die Refreshzeiten mal runter. Manchmal kommen (auch Markenbausteine) nicht mit den vorgesehenen Taktzeiten des Mainboards hin.

Zweite Möglichkeit ist Dein Netzteil. Ich musste mein geliebtes 350 Enermax auch gegen ein 450'er tauschen da der Prozessor zuviel gezogen hat. War wie bei Dir, undefinierte Abstürze.

_________________
Gruss Monte

Erklärung von Abkürzungen

BID = 78538

RC

Gelegenheitsposter



Beiträge: 86
Wohnort: Schwarzwald


Zitat :

ist es infineon?

nein!.....TwinMOS


Zitat :

sind es 2 baugleiche riegel?

ja


Zitat :

hast du den einen, der nicht startete, nur in einem slot probiert, oder in mehreren?

hab ihn in mehreren probiert, ohne Erfolg!

Also der eine Ram-Riegel ist auf jeden Fall hin!
Heute hab ich mal ich mal den Prozessor auf Athlon XP 2500+
runtergetaktet und einen zusätzlichen Lüfter installiert.
Der PC lief einwandfrei!
Aber er sollte ja auch als 3000+ einwandfrei laufen!
Anderes Netzteil? Anderer CPU-Kühler?

RC

Erklärung von Abkürzungen

BID = 78581

:andi:

Inventar



Beiträge: 3198
Wohnort: Bayern

42° CPU sind ideal, daran dürfte es nicht liegen.

Du kannst nur so lang durchtauschen bis du den Hund gefunden hast, und dann kucken ob auf dieses Teil noch Garantie hast.

Evtl hast du ja ein paar bekannte die auch PC-BAstler sind, und kannst dir da mal leihweise ne andere CPU etc beziehen.

genauso netzteil, ram etc.

Edit: Welcher Bustakt ram, welcher bustakt cpu?
im allgemeinen kannst auch mal hier fragen: www.oc-card.de im Forum, da bin ich auch, evtl hat da noch jemand ne Idee.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am 29 Jun 2004 19:06 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 79047

RC

Gelegenheitsposter



Beiträge: 86
Wohnort: Schwarzwald


Zitat :

Welcher Bustakt ram, welcher bustakt cpu?

400MHz, real aber nur 200MHz.
Es werden aber glaube ich immer 2 Datenbits gleichzeitig übertragen, deshalb 400MHz.

RC

Erklärung von Abkürzungen

BID = 79087

:andi:

Inventar



Beiträge: 3198
Wohnort: Bayern

hast du den proz auch auf 200?
der sollte 166 haben...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 79150

RC

Gelegenheitsposter



Beiträge: 86
Wohnort: Schwarzwald

Nö der hat 200Mhz.....

da steht AXDA3000DKV4E

und laut AMD hat der 200 bzw. 400MHz

RC


PDF anzeigen


Erklärung von Abkürzungen


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421401   Heute : 4748    Gestern : 5490    Online : 223        6.6.2024    22:03
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0512380599976