CellCon SONS Akku-Ladegerät Kontakte

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  05:40:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Sonstige SONS CellCon Akku-Ladegerät Kontakte

    







BID = 120557

Pamela Anderson

Gesprächig



Beiträge: 118
 

  


Geräteart : Sonstige
Hersteller : CellCon
Gerätetyp : Akku-Ladegerät
______________________

Hallo!
Durch das Laden von wohl etwas zu alten Akkus sind die Kontakte in dem Ladegerät teils ziemlich verhunzt - es ist eine grünlich-weiße Substanz zu sehen, die auch an alten Akkus zu sehen war.
Die Fragen:
Was ist das für'n Zeug?
Wie bekomme ich es am besten wieder weg?
Dank und Gruß

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pamela Anderson am 29 Okt 2004 11:27 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 120583

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Was das genau ist, hängt vom Akkutyp ab. Elektrolyt und seine Reaktionsprodukte eben.

Nimm einen Glasfaserstift (im Foto-, KFZ-Zubehör- oder Elektronikhandel zu bekommen) zum Reinigen!

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 120675

:andi:

Inventar



Beiträge: 3198
Wohnort: Bayern

evtl dazu Kontaktspray, wirkt oxydlösend.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 120743

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Eigentlich eher schädlich, da der Siff so möglicherweise hineingespült wird!

Wenn überhaupt, sowas erst nach der mechanischen Reinigung mit dem Glasfaserstift und anschließendem gründlichen Entstauben (Pinsel) anwenden.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 120782

:andi:

Inventar



Beiträge: 3198
Wohnort: Bayern

dass man das gerät nicht mit brennbarem spray flutet, sondern nur mit einem getränkten wattestäbchen drüberreibt, hatte ich vorausgesetzt...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 120918

Pamela Anderson

Gesprächig



Beiträge: 118

Hi!
Dann mal vielen Dank für die Tips und Hinweise.
So kann ich mal schauen, ob ich's wieder hin bekomme.
Gruß

Erklärung von Abkürzungen

BID = 120950

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Ja, danke!

Es wäre nett, wenn Du uns gelegentlich berichten könntest, ob es geklappt hat.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422019   Heute : 291    Gestern : 5075    Online : 351        7.6.2024    5:40
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0484058856964