Autor |
Sonstige SONS CCD-Funkkamera |
|
|
|
|
BID = 454610
Dr. Z. Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Stuttgart
|
|
Geräteart : Sonstige
Gerätetyp : CCD-Funkkamera
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo zusammen,
ich habe ein Set mit einer Rückfahrkamera geschenkt bekommen, da der Funkempfänger defekt ist. Der machte auch schon im Betrieb Probleme, so dass ich das System bestehend aud Monitor und Funkkamera gerne auf eine verkabelte Version zurückrüsten möchte.
Ich habe deshalb mal die Kamera geöffnet und siehe da die ist schön in Modulbauweise aufgebaut.
IR-Scheinwerfer mit Fotozelle
Kamera-Modul mit Optik
Funkeinheit
Jetzt habe ich keine Anschlussbelegung des Kamera-Moduls. Ich habe mir aber mal die verhandenen Anschlüsse näher angesehen. Zum Funkmpdul gehen vier Leitungen ab. Gelb, grau, schwarz und rot. Schwarz und rot werden sicher die Spannungsvesrogung für das Funkmodul sein. DAnn müsste doch gelb der Video-Ausgang und grau der Tonausgang sein. Oder?
Ich würde gerne einfach das Funkmodul weglassen und aus der Kamera die AV-Leitung heruaslegen. Eine Tonübertragung brauche ich nicht.
Kann ich einfach die AV-Leitung mit dem Eingang des Monitors verbinden und die Abschirmung der Koax-Leitung auf MAsse legen?
Ich besitze leider nur GRundkenntnisse in Sachen Elektronik, und habe im Umfeld niemanden den ich sonst fragen könnte.
Geplant ist eine Rücfahrkamera für ein Reisemobil zu realisieren.
Zur Unterstützung habe ich auch noch zwei Fotos angehöngt.
Für sachdienliche Hinweise schon jetzt herzlichen Dank.
Gruß,
Sascha
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 454613
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Auf die Farben würde ich mich nicht verlassen, die kann man frei wählen.
Schließ die Kamera doch an und mess nach. Da sollten 5V für das Kameramodul, Masse, Audio und Video zu messen sein.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 454615
Dr. Z. Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Stuttgart
|
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Die Versorgungsspannung kann ich messen. Das sollte kein Problem sein. Aber wie kann ich denn AV und Ton-Ausgang mit dem Mulitmeter messen? Oder kann ich das mehr oder weniger problemlos ausprobieren und die AUsgänge mal an den Eingang des Monitors legen?
Gruß,
Sascha
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 454617
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Das kannst Du dann ausprobieren.
Wichtig ist erstmal nur, die Spannungsversorgung eindeutig zu identifizieren (auch von der Polarität her)!
Damit eben nicht Spannung an die AV-Signalausgänge gelegt wird.
Viel Erfolg!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 454719
Dr. Z. Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Stuttgart
|
Hallo zusammen,
wollte nur kurz berichten:
Nachdem ich die Spannungsversorgung geklärt hatte ging alles recht einfach: Die Gelbe Leitung zusammen mit Masse (schwarz) brachte das gewünschte AV-Signal. Einwandfrei. Die Kamera ist so aufgebaut, dass das komplette AV-Signal an das Funkmodul weitergegeben wird. Man konnte also einfach die Leitung kappen und anstelle des Funkmoduls einfach eine Leitung ziehen.
Noch mal vielen Dank für die Unterstützung.
Gruß,
Sascha
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 456161
Dr. Z. Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Stuttgart
|
Noch mal ´ne Frage zu den auf den Platinen verwendeten Objektiven: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den dargestellten Bildwinkel zu vergrößern? Sagen wir mal von 90 Grad auf 120 Grad? Zum Beispiel durch den Austausch des Objektivs? Und wenn ja, wo gibt es solche Objektive?
Gruß,
Sascha
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 456683
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Das hängt von der Kamera ab. Teilweise gibt es andere Objektive.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |