Bosch SONS Schlagbohrmaschine CSB 800-2RE

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  02:31:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Sonstige SONS Bosch Schlagbohrmaschine CSB 800-2RE

Problem gelöst    







BID = 453054

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn
 

  


Geräteart : Sonstige
Hersteller : Bosch Schlagbohrmaschine
Gerätetyp : CSB 800-2RE
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Kollegen!

Habe vor mir eine Bohrmaschine liegen die nicht läuft. Am Schalter ( mit stufenloser Drehzahlverstellung ) ist ein Teil befestigt, womit ich nichts anfangen kann. Es ist zylinderförmig und hat 3 Anschlüsse. Einer liegt auf P einer auf N und einer geht in den Motor. Wird er durchgemessen und welche Funktion hat er?

Gruß
Bernd

Erklärung von Abkürzungen

BID = 453055

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Das ist ein Y-Kondensator zur Entstörung.
Auf die Funktion hat er keinen Einfluß.

Fehler dürfte entweder an der Zuleitung oder an der Steuerung oder am Motor selbst liegen.

Daher
1) am Eingang der Steuerung messen (zweipolig!)

2) Steuerung überbrücken (beim Testlauf Gerät gut einspannen, rödelt ggf. mit voller Drehzahl los!)

3) Motor abschnittweise ohmsch durchmessen (Stator, Rotor)

Ich setze voraus, daß die allerwahrscheinlichste Fehlerursache - die Kohlebürsten nämlich - schon geprüft wurden!

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 453110

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Das war die zweite Sache die ich kontrolliert habe. Zuerst habe ich den Kabelbruch beseitigt. Maschine hat nämlich schon so einiges erlebt in den Jahren gewerblicher Nutzung.

Werde mich nun auf die anderen Sachen konzentrieren.

Gruß
Bernd

Erklärung von Abkürzungen

BID = 453190

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Stator, Rotor überprüft = i.O.

Wie wird die Steuerung überbrückt? Keine Symbole oder sonst was auf dem Schalter. Ein Kabel geht zum Motor und das andere vom Motor zum Y-Kondensator.

Gruß
Bernd

Erklärung von Abkürzungen

BID = 453204

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Steuert die nur die Drehzahl oder auch die Drehrichtung?
Sprich - wieviel Adern kommen vom Motor (außer der Masseverbindung zum Sternpunktkondensator)?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 453223

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Im Schalter wird die Drehzahl eingestellt und oben auf der Maschine die Drehrichtung geändert! Gerade nochmal probiert, nur ganz kurz angelaufen und sofort aus. Ging auch wieder nicht an.

Gruß
Bernd

Erklärung von Abkürzungen

BID = 453224

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Na, dann sollten zwei Adern vom Drehzahlsteller weggehen (eine zum Polwender und eine direkt zum Motor).
An die gibst Du die 230V (bitte meinen Warnhinweis von vorhin beachten!).

Das dürfte der übliche Fehler sein (Poti im Drehzahlsteller hinüber) -> Drehzahlsteller als Baugruppe erneuern

Erklärung von Abkürzungen

BID = 453232

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Ich glaube da hat schon einer vor mir mal dran rum gebastelt. Sieh Dir mal das Bild genauer an. Mir schwant da sowas!




Erklärung von Abkürzungen

BID = 453236

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Sollte das mal ein Drehstrommotor werden oder was macht die dreipolige Lüstlingsklemme da...?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 453247

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Nein da war ein Kabel abgequetscht! Ist nur provisorium!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 453249

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Na, dann gib doch mal Saft auf die schwarze und die weiße Ader Richtung Motor!
(ich erinnere nochmals an die nötige mechanische Befestigung)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 453251

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Danke! Werde morgen berichten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 453254

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Ansonsten sieht das Teil ganz normal aus.

Wie konnst Du auf den Verdacht mit dem Fremdeingriff?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 453264

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Wegen den Teil was an der Motorwelle sitzt und 2 abgekniffene kurze Kabelenden rausgucken. Könnte ein Tacho sein?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 453266

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Das sieht man auf den Fotos nicht so genau.
Aber Tacho dürfte das Ding nicht haben.


Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416886   Heute : 225    Gestern : 5490    Online : 326        6.6.2024    2:31
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0622971057892