Bosch SONS GSR 9.6 VE-2

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  12:44:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Sonstige SONS Bosch GSR 9.6 VE-2

    







BID = 579437

steffen_dec

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Heilbronn
 

  


Geräteart : Sonstige
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : GSR 9.6 VE-2
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit einem Akkuschrauber, besser gesagt mit dem Akkupack. Ich habe nämlich in den Akkupack (9.6V) neue NiCd Zellen (8 x 1.2V 2.0mAh) eingebaut.

Das Ladegerät ist dieses hier:
Bosch AL60DV 1419 7.2V-14.4V

Nun kommt es öfters vor dass das Ladegerät recht schnell auf "Voll geladen" schaltet. Obwohl der Akku noch recht leer ist.

Ich habe eine Vermutung dass es an dem PTC liegt!? Habe ich ihn evtl. irgendwie beschädigt bzw. zu heiß geworden?

Kann ich zum Beispiel den PTC ein bisschen isolieren (Klebeband drumwickeln) sodass dieser nicht so schnell heiß wird?

Was meint Ihr was ich da machen könnte?

Vielen Dank
Steffen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 579474

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Die von Dir angegebene Kapazität der neuen Zellen kann nicht stimmen.
Im Übrigen ist das Dezimaltrennzeichen in Deutschland das Komma!

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 579926

kea5

Stammposter

Beiträge: 356

@sam
Korinten...! Erbsen...!Haar...!
Arghhh!!!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 579942

steffen_dec

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Heilbronn

@sam2:
Hallo erstmal!

Vielen Dank für Deine Hinweise, nur sind wir doch hier in einem Elektronikforum und nicht in einem Deutsch-Grammatik-Forum!?

Und da ich hier keine Editier-Funktion gefunden habe, sind diese Fehler nun verewigt

Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp für mich!?

Gruß
Steffen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 579998

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Das war ja nur ein Hinweis!

Aber auch wenn ich geistig so beweglich bin, den Punkt in Deinen Angaben durch ein Komma zu ersetzen (und sowweit reicht es bei mir durchaus noch!), bleibt die Angabe unglaubwürdig:


Zitat :
8 x 1,2V 2,0mAh


Sollte sie jedoch stimmen, wäre es kein Wunder, wenn die Akkus in Windeseile leer wären.
Denn Werkzeugakkupacks besitzen üblicherweise etwa die tausendfache Kapazität wie von Dir angegeben...

Ansonsten:
Welchen Zellentyp hast Du verwendet?
Das beschriebene Verhalten wäre bei Standardzellen verständlich.
Benötigt würden hingegen spezielle Zellen, die hochstromtauglich UND besonders temperaturbeständig (für Schnelladung) sind!

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 580256

steffen_dec

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Heilbronn


Zitat :

Welchen Zellentyp hast Du verwendet?
Das beschriebene Verhalten wäre bei Standardzellen verständlich.
Benötigt würden hingegen spezielle Zellen, die hochstromtauglich UND besonders temperaturbeständig (für Schnelladung) sind!


Hi,

es handelt sich natürlich um SUBC-Zellen die schnellladefähig und hochstromtauglich sind. Diese haben eine Kapazität von 2,0Ah.

Ich habe dieselben Zellen für einen Kress Akkuschrauber verwendet, dort gibt es keine Probleme.

Ich denke dass hier der PTC zu schnell heiß wird!?


Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418374   Heute : 1717    Gestern : 5490    Online : 342        6.6.2024    12:44
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,021733045578