unbekannt Schrittmotorregler

Reparaturtipps zum Fehler: Transistor defekt

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  02:10:38      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Sonstige unbekannt Schrittmotorregler --- Transistor defekt
Suche nach Transistor defekt

    







BID = 898028

shd2si1

Gerade angekommen


Beiträge: 11
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Transistor defekt
Hersteller : unbekannt
Gerätetyp : Schrittmotorregler
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und entschuldige mich jetzt schon für irgendeinen Fehler, der mir im Forum garantiert passieren wird.

Ich suchen für eine Schrittmotortreiberplatine einen Transistor im TO-3 Gehäuse. Der Typ ist SDT12302.
Bei Google habe ich folgendes dazu gefunden:
Vceo: 250V
hfe min/max: 10/50 bei Ic= 10A
Vce sat: 1,0V bei Ic=10A
fT min: 20 MHz
Ptot: 220W

Der Transistor ist in der heutigen Zeit faktisch nicht mehr existent.
Daher die Frage: Könnt ihr mir helfen, einen passenden Ersatztyp zu finden?

Vielen Dank im Voraus!!
Grüße
Daniel


Erklärung von Abkürzungen

BID = 898031

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Laut dem Datenblatt http://www.solitrondevices.com/Gene.....5.pdf haben BUW73, 2N6561, 2N6563 vergleichbate Chips.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 898045

shd2si1

Gerade angekommen


Beiträge: 11

Das Datenblatt kenne ich schon.
Die sind aber bei den üblichen Verdächtigen genauso NICHT zu bekommen

Grüße
Daniel

Erklärung von Abkürzungen

BID = 898048

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Das Datenblatt kenne ich schon.
Wie schön, daß du das jetzt schon verrätst.
Ich werde dann jedenfalls nicht mehr herum suchen, was du sonst noch so weisst.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 898051

shd2si1

Gerade angekommen


Beiträge: 11

Daher meine Entschuldigung am Anfang des Themas

Als braver Forennutzer sehe ich es als selbstverständlich an, erstmal selber zu suchen bevor ich andere für mich arbeiten lasse.
Ich dachte das wäre allgemein so.

Die Datenblätter unter http://www.datasheetarchive.com/SDT12302-datasheet.html habe ich auch schon studiert. Die dort beschriebenen Alternativen sind ebenso nicht zu bekommen.
Meine durchsuchten Quellen sind: RS, Farnell, Reichelt, Conrad, Distrelec und Perl.

Grüße
Daniel

PS: Habe bitte Nachsicht

Erklärung von Abkürzungen

BID = 898060

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

Du kannst ja mal dort anfragen:
http://www.eurotech.co.uk/dynamic/d.....FFICE

Wenn Du möchtest kann ich meine Broker in Asien und USA damit beschäftigen.
Billig wird es aber nicht, dass weiß ich aus Erfahrung.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 898065

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Billig wird es aber nicht, dass weiß ich aus Erfahrung.
Das steht ja da:
Zitat :
OUR MINIMUM ORDER VALUE IS £100 GBP, €125 EURO, $150 USD


Wenn das mechanisch machbar ist, würde ich einen von diesen in Betracht ziehen: http://www.pollin.de/shop/downloads/D130555D.PDF
http://www.pollin.de/shop/downloads/D130556D.PDF
http://www.pollin.de/shop/downloads/D130451D.PDF
Natürlich muß man dafür die tatsächlich vorliegenden Betriebsverhältnisse kennen und die Datenblätter in dieser Hinsicht mit Verstand durchsehen.




Erklärung von Abkürzungen

BID = 898123

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

Ich meinte damit nicht den Link im speziellen, sondern das sich Broker ihre Arbeit gut zahlen lassen.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 898160

shd2si1

Gerade angekommen


Beiträge: 11

Hallo Perl,

Danke für deine Antwort.
Ich habe bei mir mal geschaut. Wenn ich auf das TO-3 Gehäuse nicht angewiesen wäre, hätte ich hier noch mehrere TIP55A und S2000A3.
Datenblätter sind unter:
http://pdf1.alldatasheet.com/datash......html
http://pdf1.alldatasheet.com/datash......html

Habe ich bei den beiden etwas gravierendes übersehen, ausser das beide nicht ganz an die IC=10A rankommen?

Grüße
Daniel

Erklärung von Abkürzungen

BID = 898166

shd2si1

Gerade angekommen


Beiträge: 11

Hallo nochmal,

bei weiteren Suchen habe ich bei Farnell noch diesen hier gefunden: 2N6259. Datenblatt hier:
http://www.nteinc.com/specs/300to399/pdf/nte388.pdf
Hätte den Vorteil das der direkt im TO-3 Gehäuse wäre.

Was meint ihr?

Grüße
Daniel

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416863   Heute : 202    Gestern : 5490    Online : 256        6.6.2024    2:10
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.276767015457