re-volt APS Gerät

Reparaturtipps zum Fehler: Akku Pack

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  23:44:38      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Sonstige re-volt APS Gerät --- Akku Pack
Suche nach revolt

    







BID = 838045

simunic

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: Berlin
Zur Homepage von simunic
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Akku Pack
Hersteller : re-volt
Gerätetyp : APS Gerät
______________________

Guten Tag,
ich habe ein APS Gerät, also so eine Art Notstromagregat
für den PC
oder andere elektronische Sachen.
Dort ist ein 4,5A Akku drin. Ist es möglich nun einen
Akkublock mit höherer Kapazität einzubauen? Mal abgesehen
von der GRöße?
Gruß Simunic

Erklärung von Abkürzungen

BID = 838047

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Wenn beides Bleiakkus sind, sollte das keine Schwierigkeiten machen.
Du wirst den Neuen daneben stellen müssen, und mit möglichst kurzen und dicken Leitungen verbinden.
Außerdem gehört unbedingt nah am Akku noch eine Schmelzsicherung (KFZ) hin, damit dir nicht die Hütte abbrennt, sollte es irgendwo einen Kurzschluss geben.

Die Leistungsfähigkeit der UPS wird durch einen größeren Akku aber nicht erhöht, sondern es wird nur die Überbrückungszeit verlängert.



Erklärung von Abkürzungen

BID = 838049

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)


Zitat :
Du wirst den Neuen daneben stellen müssen, und mit möglichst kurzen und dicken Leitungen verbinden.

HALT! Bitte unbedingt erst prüfen, ob die Ladeschaltung der UPS netzgetrennt ist. Das ist nicht bei allen der Fall.


_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 838226

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Genau!
Das kann sonst sehr übel enden...

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 838962

unlock

Schriftsteller

Beiträge: 901
Wohnort: Mosbach


Zitat :
...es wird nur die Überbrückungszeit verlängert.

Dabei ist Vorsicht geboten,manche Usv ist imho nicht für Dauerbetrieb ausgelegt,und neigt dazu zu überhitzen!

_________________
One Flash and you're Ash !

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421695   Heute : 5042    Gestern : 5490    Online : 387        6.6.2024    23:44
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.225811004639