Autor |
Sonstige nordhydraulic kabelfernbedienung Kran --- auf einer leiter platte |
|
|
|
|
BID = 776714
addios1975 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Luhe
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : auf einer leiter platte
Hersteller : nordhydraulic
Gerätetyp : kabelfernbedienung Kran
______________________
Hallo an Alle
habe ein kleines oder größeres problem das ist mir noch nicht klar
aber ich hoffe das mir hier jemand helfen kann
an einer kabelfernbedienung die schon älteren bj ist nen problen auf einer platine im der steuereinheit ein kleine beschreibung des problems die fernbedienung geht nicht und nach ein parr tests konnte ich das problem auf die steuereinheit beschrenken also mal ne beschreibung der fehler such methode ich habe die fernbedienung mit 12 v angeschlossen an den dafür vorgesehenen stellen an der steckleiste und dann eine eingangsspannung an den potis am bedien element gemessen und auch eine ausgangsspannung bekommen an der selben steckerleiste(im bild unterersteckerleiste ) beim bedienen der steuerung aber jetzt kommt es ich bekomme an der stecker (im bild die linke seite ) leiste die das kabel zum verbindung zum lkw (kran) herstellt diese spannung nicht mehr
jetzt habe ich mir gedacht jemand wo sich mit so elektronikbauteile auskennt kennt auch die funktion und könnte ewentuell raus messen wo das problem liegen könnte
Danke im voraus
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 776716
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9490 Wohnort: Alpenrepublik
|
|
Hää? Versteht das jemand?
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 776723
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36319 Wohnort: Recklinghausen
|
@addios1975: Glaubst du wirklich, daß sich jemand dieses Geschreibsel durchliest?
Bitte beschreibe den Fehler in vollständigen und lesbaren Sätzen, inkl. Groß- und Kleinschreibung, Satzzeichen und unter Beachtung der Rechtschreibregeln.
Das hier ist ein Forum, kein SMS-Kinderchat!
Danke!
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 776726
addios1975 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Luhe
|
tut mir leid wenn ich das nicht so gut erklären konnte
eine kurze Erklärung
auf dem Foto abgebildete Platine
linke Seite werden die kabel die zum Kran gehen angeschlossen
und an der unteren Seite sind die hebel zum steuern angeschlossen
jetzt zu dem Problem ich kann an der untern leiste beim bewegen der hebel ein Steuersignal messen aber das kommt nicht bei der Steckleist auf der linken Seite an
meine Frage kann man ohne einen Schaltplan irgenwie den Fehler finden ?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 776727
powersupply Schreibmaschine
    
Beiträge: 2920 Wohnort: Schwobaländle
|
Nein
Und mit wahrscheinlich auch nicht weil man dazu wissen muss wann das Hirn der Schaltung was machen soll!
powersupply
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 776754
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9490 Wohnort: Alpenrepublik
|
Doch.
Ich repariere ca 90% aller Elektroniken ohne Schaltplan. Aber genaue Informationen sind immer notwendig.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 776804
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36319 Wohnort: Recklinghausen
|
Nochmals die Bitte: Bitte schreibe in vollständigen und lesbaren Sätzen, inkl. Groß- und Kleinschreibung, Satzzeichen und unter Beachtung der Rechtschreibregeln! Das hier ist immer noch nicht der Kiddiechat!
Womit hast du denn an der linken Seite gemessen?
Die Übertragung erfolgt dort wahrscheinlich als serieller Datenstrom. Auf der Platine in der Steuerung sitzt die dazugehörige Elektronik mit einem eigenen Prozessor. Im Kran sitzt dann eine Empfangs- und Auswerteelektronik. Die Stellung der Steuerhebel und Schalter wird, ebenso wie die Übertragung, überwacht. Sollte es da zu Fehlern kommen, kannst du nicht mehr Steuern. Sowas wird aus Sicherheitsgründen gemacht.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |