Nintendo Dsi

Reparaturtipps zum Fehler: Geht nicht an, display blitzt

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  17:56:47      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Sonstige Nintendo Dsi --- Geht nicht an, display blitzt
Suche nach Nintendo

    







BID = 884766

Robela

Gerade angekommen


Beiträge: 14
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Geht nicht an, display blitzt
Hersteller : Nintendo
Gerätetyp : Dsi
Chassis : nichts
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, habe ein Problem mit meinem Nintendo Dsi.
Er geht nicht an wenn ich ihn Anschalte geht nur die Power Led an und
das Display Blitzt.
der Untere Bildschirm blitzt kurz auf!
Am Akku liegt es nicht! Habe ihn schon Getauscht!
Wenn ich ihn Laden will und Anstecke leuchtet nur die Lade Lampe!
nach ca. 15 Minuten geht sie aus die Lade Lampe.
wie kann ich das Reparieren?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Robela am 22 Apr 2013 17:24 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 884767

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
Am Akku liegt es nicht!
Woher willst du das wissen?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 884768

Robela

Gerade angekommen


Beiträge: 14

Hallo Herr Perl, habe den Akku heute getauscht und der gleiche Fehler!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 884874

Robela

Gerade angekommen


Beiträge: 14

Habe jetzt diese Seite Gefunden Klick Mich und wollte den DSI ganz gerne mal Komplett Ausmessen verstehe das aber noch nicht so ganz was dort steht da steht ja wenn ich einen 1kohm Widerstand habe, habe ich eine Toleranz von + - 5% aber was wenn ich jetzt einen 2kohm Widerstand habe was habe ich dann für eine Toleranz?

Und wie Kriege ich jetzt den Kohm Wert des Widerstandes auf dem DSI heraus? mit meinem Multimeter?

Vielen Dank für Atworten!
MFG.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 884880

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36074
Wohnort: Recklinghausen

Da wird weitaus mehr als ein Widerstand sitzen. Ohne Schaltbild, das natürlich nicht erhältlich sein wird, nutzt dir das ganze aber eh nichts.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 884921

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

Du vermischt hier etwas.
Die Toleranz hat nichts mit dem angegebenen Nennwert zu tun.

Ein 1K Widerstand mit 5% Tol. darf um den Nennwert mit 50 Ohm schwanken.
Bei einem 2K Widerstand mit 5% Tol. dürfen es eben +/-100 Ohm sein.

Widerstände kann man in verschiedenen Fertigungsqualitäten kaufen - ein Aspekt ist eben die Toleranz.

Schaue mal unter "Kenngrößen".
http://de.wikipedia.org/wiki/Widerstand_%28Bauelement%29



Zitat :
...gerne mal Komplett Ausmessen

Das kannst Du gerne machen. Vorher musst Du aber mal die Grundlagen verstehen, einen Messgerätepark und Werkzeug anschaffen, die Geräte/Werkzeug auch richtig bedienen können, die Messergebnisse richtig interpretieren und dann Deine Schlüsse daraus ziehen und den defekt beheben.
Das wird mit Deiner diffusen, qualitativ hochwertigen Fehlerangabe nichts.




_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 24 Apr 2013  3:25 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 884948

Robela

Gerade angekommen


Beiträge: 14

Vielen Dank.

Geht das den Überhaupt das ich den Fehler mit einem Multimeter beheben kann?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 884956

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5307
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

Nein

Erklärung von Abkürzungen

BID = 885068

Robela

Gerade angekommen


Beiträge: 14

Aber mein Onkel hat das auch immer gemacht, mit einem Multimeter bei Verstärkern die Widerstände Gemessen und dann Defekte Widerstände ausgetauscht und die Verstärker haben wieder Gelaufen!

Kann mir das mal jemand Erklären?
Wie kann ich das auch machen wie mein Onkel?

Vielen Dank.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 885073

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Kann mir das mal jemand Erklären?
Dein Onkel sollte es können.


Zitat :
Wie kann ich das auch machen wie mein Onkel?
Frag deinen Onkel.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 885074

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5307
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

repariere Verstärker und keine Spielkonsolen, dann klappt das

Erklärung von Abkürzungen

BID = 885078

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36074
Wohnort: Recklinghausen

Bei einem Verstärker kommt man mit etwas Glück noch mit einem Multimeter zurecht. Bei einer Spielkonsole ist das etwas völlig anderes.
Für Verstärker gibt es i.d.r. Unterlagen, ansonsten diverse Standardschaltungen.
Bei einer Spielkonsole gibt es keine Unterlagen, Herstellerspezifische ICs und weitere Probleme.
Dazu kommt deine recht naive Vorstellung von der Vorgehensweise bei einer Reparatur. Man misst eben nicht einfach blind alles durch und hofft auf einen defekten Widerstand. Den gibt es nämlich u.U. nicht. Der Fehler kann theoretisch sogar eine defekte Software sein.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 885175

Robela

Gerade angekommen


Beiträge: 14

kann es sein das der Obere Bildschirm defekt ist?
weil hier Klick steht das wenn der untere Bildschirm Blitzt das Obere Display defekt ist!

Gilt das auch für DSI?

Im Internet steht überall oder auch meinen alle das dann das Bildschirm Defekt ist!
Aber da stehen auch bei vielen das es nicht geholfen hat!

Würde das Gerne Wissen weil würde mir dann bei Ebay einen neuen Bildschirm Kaufen und das mal Ausprobieren!

Vielleicht könnte ja nochmal einer mir Helfen indem er mal genauer im Internet Schaut was der Defekt seien könnte.

Vielen Dank.
MFG.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 886173

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg

Hallo,

da ich portable Spielekonsolen repariere, muss ich Dir ein paar Fragen vorab stellen:

- Wasserschaden?
- Sturzschaden?

Wenn nicht, ist das Display defekt. Display gibt es teilweise für paar Euro 99, genauso wie den oberen Display. Was mich wundert, ist, dass in den meisten aller Fälle zu 90% immer der obere Display aufgrund eines Knicks des Datenkabels kaputt geht...

Eine entsprechende Austauschanleitung habe ich.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 886174

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg

Nachtrag:

Prophylaktisch kann ich Dir nur empfehlen, beide Display´s zu tauschen. Das obere geht mit Sicherheit bald hinüber... Bewiesen.

Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419568   Heute : 2912    Gestern : 5490    Online : 374        6.6.2024    17:56
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.44339203835