Minivator/ handicare Treppenlift K 440, Klappschiene

Ersatzteile und Reparaturtipps zum Fehler: Sicherheitsfangschaltung?

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 12 2023  11:57:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Autor
Sonstige Minivator/ handicare Treppenlift K 440, Klappschiene --- Sicherheitsfangschaltung?

    










BID = 915138

fleissigebiene52

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Sicherheitsfangschaltung?
Hersteller : Minivator/ handicare
Gerätetyp : Treppenlift K 440, Klappschiene
______________________

Treppenlift Minivator K 440, 2-Schienensystem, über 2 Treppen mit 2 Rundbögen und Klappschiene am unteren Ende, Montage 2009, letzte Wartung Ende März 2013 (Dabei Motor des nicht mehr funktionierenden Trittbretts für die Füße ausgetauscht, Reparatur über 1000 €)

Heute morgen stürzte der Sitz des Treppenliftes bei der Abwärtsfahrt ungebremst aus den Schienen am unteren Ende der Treppe auf das Treppenpodest,ohne dass die Klappschiene ausgefahren war. Ein Glück, dass meine schwerst gehbehinderte Mutter nicht auf dem Sitz saß bzw. auf dem unteren Treppenpodest wartend, nicht direkt am Lift stand. So wurde sie "nur" leicht am Fuß verletzt.


Wir vermuten ein Versagen der Sicherheitsfangschaltung, wissen es aber nicht. Warum der Sitz in der Parkstation vor dem Ausklappen der Schiene nicht hielt, wissen wir nicht.
So etwas darf bei regelmäßiger Wartung doch nicht passieren!! Das ist ja lebensgefährlich.

Diese Treppenlifte sollen angeblich wartungsfreundlich bzw so gut wie wartungsfrei sein. Wir haben da andere Erfahrungen gemacht.

Dieser Vorfall heute morgen macht uns große Angst, dass unsere Mutter mit dem Lift verunglücken könnte, wahrend niemand der Familie zu Hause ist.

Über Rat und/oder Hilfe würde ich mich freuen.







Erklärung von Abkürzungen

BID = 915268

Der Sascha

Stammposter



Beiträge: 464

 

  

Was soll man dir da raten?

Die Firma, die die Wartungsarbeiten durchführt informieren und antanzen lassen.

Gegebenfalls eine andere Firma suchen und um gotteswillen nicht selbst basteln...

_________________
gruß Sascha


1. Freischalten
2. Gegen Wiedereinschalten sichern
3. Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4. Erden und kurzschließen
5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Der Sascha am 27 Jan 2014  5:44 ]

Erklärung von Abkürzungen








BID = 915334

Rhodosmaris

Schreibmaschine



Beiträge: 2352
Wohnort: Lindau/Bodensee


Zitat :
So etwas darf bei regelmäßiger Wartung doch nicht passieren!! Das ist ja lebensgefährlich.

Wie oft wird der Treppenlift denn gewartet - halbjährlich, jährlich oder nur alle 2 Jahre?
Macht das irgendein Schloser/Elektriker, oder ein vom Hersteller zertifizierter Kundendienst?
Es kann ja auch kurz nach einer Wartung mal etwas kaputtgehen, oder ein nicht erkennbarer Haarriss (was ein blödes Wort) gibt plötzlich ganz nach.
Ich will nichts unterstellen, aber die Möglichkeit der nicht bestimmungsgemäßen Benutzung gibt es ja auch noch.

Also den Lift ab sofort nicht mehr benutzen (auch wenn er scheinbar funktioniert) und den Kundendienst rufen.
Viel mehr Hilfestellung kann man hier leider nicht geben.

ciao Maris

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 36 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 178650648   Heute : 7301    Gestern : 22523    Online : 246        1.12.2023    11:57
20 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0372018814087