Autor |
Sonstige Mettler Laborwaage --- Fehlercode 2 Suche nach Mettler |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 1054442
MADD Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: MA
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : Fehlercode 2
Hersteller : Mettler
Gerätetyp : Laborwaage
Chassis : M3
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo liebe Leute,
uns ist im Labor eine Feinwaage kaputt gegangen, bzw. zeigt sie den Fehlercode Error 2 an.
Leider gibt es zu dem Mettler M3 Gerät keine Anleitung mehr und Mettler selbst hat nach 30 oder 40 Jahren weder Ersatzteile noch Beschreibungen.
Ich würde mich gern darum kümmern das Gerät wieder zum Laufen zu bekommen, jedoch fehlt mir jeder Ansatz was mir der Fehlercode sagen könnte.
Wenn ihr weitere Infos braucht sagt Bescheid. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1054443
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
|
mein Gockel sagt, Error 2 bedeutet: kein oder falsches Justiergewicht aufgelegt.
Aber ob es stimmt...
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein) |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1054446
MADD Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: MA
|
Hey Kleinspannung,
danke für die schnelle Antwort. Das Justiergewicht sollte es nicht sein, da es laut Bediener ele. geregelt ist.
Aber, es ist auch nicht Error 2 sondern "off 2" das war dann mein Fehler.
Ich hab auch mal ein Bild in den Anhang gepackt.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1054450
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Leider gibt es zu dem Mettler M3 Gerät keine Anleitung mehr |
Ihr habt nichtmal eine Bedienungsanleitung, in der steht, was der OFF 2 bedeutet?
Falls diese Waage ein externes Netzteil hat, würde ich erstmal dort nachsehen, ob es noch die richtigen Spannungen liefert (Elkos?).
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1054457
Manolito Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 439 Wohnort: anywhere
|
Laut BDA anderer Mettler-Waagen bedeutet (A.) OFF 2 : Automatisches Abschalten nach 2 Min. Ruhezustand.
Ist die automatische Abschaltung aktiviert, schaltet sich die Waage automatisch nach der gewählten Ruhezeit (ohne Tastendruck oder Gewichtsänderung) ab.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1054458
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Ich habe mittlerweile mit einem Bekannten telefoniert, der noch ein paar M3 betreibt und wohl auch Schaltpläne dazu hat.
In der Bedienungsanleitung hat er den Fehler "OFF 2" auf die Schnelle nicht gefunden, aber "OFF" bedeutet wohl, dass die Waage vom Netz getrennt war und wieder eingeschaltet wurde.
Dann kam das Experiment am lebenden Objekt:
Einschalten einer in Reserve befindlichen M3 zeigte "OFF 2", dabei war die Waage auf Vollast, was man zum Transport etc machen soll.
Das Wegnehmen der Last veränderte die Anzeige nicht.
Dann die Waage entarretiert (Hebel auf der rechten Seite) zeigt weiter "OFF 2".
Taste Zeroset bringt nach einigen Sekunden dann normale Anzeige.
"OFF 2" scheint also ein ganz normaler Zustand nach dem Einschalten zu sein.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1054480
MADD Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: MA
|
perl, es gibt nur eins dazu zu sagen: PERFEKT!
Ich hab genau die Schritte wie von deinem Bekannten beschrieben durchgearbeitet und jetzt läuft das gute Stück wieder.
Es ist einfach nur merkwürdig wie es in diesen Zustand gekommen ist. Vom Netz war die Waage vor der "Fehlfunktion" nicht. Es kam erst dazu, als es bei uns im Labor seine 35-38°C hatte. Aber sei es drum, sie funktioniert wieder.
Die Waage wird bei uns nur von Generation zu Generation an Mitarbeitern weiter vererbt und jeder bekommt nur gesagt wie es funktioniert aber nicht wie man es zu 100% bedient. Ich denke es ist viel über die Zeit verloren gegangen.
Deswegen noch mal vielen lieben Dank!!!!
Erklärung von Abkürzungen |