| Autor |
|
Sonstige Meade Teleskop-Steuerung --- Display defekt |
|
|
|
|
BID = 684943
Demolition-Man Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Waldalgesheim
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : Display defekt
Hersteller : Meade
Gerätetyp : Teleskop-Steuerung
Chassis : eines aus Kunststoff
______________________
Hallo,
ich habe ein Problem, elektrischer Natur.
Ich war schon in einigen Foren aber die können oder wollen nicht helfen.
Der Hersteller will davon auch nichts wissen, Garantie ist 4 Jahre abgelaufen.
Die Handbox bzw. Steuerung meines Teleskopes ist defekt.
Das Display müsste gewechselt werden, aber das ist absolut nicht mein Gebiet.
Es handelt sich um eine Autostar #494 Steuerung.
Viele Detailinformationen konnte ich leider nicht auftreiben nur das hier:
http://astro-portail-star.fr/Telecha...schematic.html
http://www.weasner.com/etx/autostar/as_schematic.html
http://www.optrex.co.jp/us/product/c...c/50747ake.pdf
http://www.optrex.com/SiteImages/Par...2020040606.pdf
Zum Thema PC fällt mir einiges ein, aber bei dem Thema nicht, daher muss ich wirklich blöd fragen:
- Welches Austauschdisplay benötige ich genau?
Passt jedes 16x2? Wo sind die Unterschiede?
- Wo bekomme ich das genau her?
- Wie/und wo schließe ich das an? An dieses "Flachbandkabel"? Oder wie?
- Welches Werkzeug benötige ich?
- Kann ein Laie das bewerkstelligen, oder "unmöglich"
Das man das Display wechseln kann, weiß ich. Ich habe irgendwo ein Bild gesehen.
Das einfachste wäre die ganze Steuerung auszutauschen ist klar. Aber die Dinger gibt es selten einzeln. Die größen 497-Modelle sind zwar kompatibel aber extrem teuer.
Ohne dieses Teil kann ich das Hobby praktisch nicht mehr ausüben.
Ich habe bisher nur eine Anwort aus einem anderen Forum erhalten.
Passende Displays gibts wohl z.B. bei Conrad. Aber ich weiß nicht wie ich die an dieses Flachbandkabel bekommen sollen, bzw. welcher Anschluss wohin gehört.
Bin für jede Hilfe dankbar!
mfg
Kai
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Demolition-Man am 19 Apr 2010 8:44 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 684949
Murray Inventar
     
Beiträge: 5168
|
|
Meiner Meinung nach kannst du das Teil entsorgen wenn du vom Hersteller kein passendes Display bekommst. Das ist zu speziell
Was geht denn an dem Display nicht mehr?
Ach übrigens funktioniert bei mir nur der 2. Link und der Rest nicht
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Murray am 19 Apr 2010 9:40 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 684950
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9501 Wohnort: Alpenrepublik
|
Ich frage meinen Bruder, der beschäftigt sich viel mit Astronomie und hat auch Erfahrung! Vielleicht auch hier.
Es kann aber ein paar Tage dauern bis ich ihn erreiche.
Soweit ich weiß, hat er "aktuell" ein Takahashi Teleskop mit einer 10Micron Montierung.
http://www.alpineastro.com/COMEC/10Micron_home.htm
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 684954
Demolition-Man Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Waldalgesheim
|
Sorry die Links sollten funktionieren:
http://www.weasner.com/etx/autostar/as_schematic.html
http://www.optrex.co.jp/us/product/catalog/pdf_dmc/50747ake.pdf
http://www.optrex.com/SiteImages/Pa.....6.pdf
Zitat :
| | Meiner Meinung nach kannst du das Teil entsorgen wenn du vom Hersteller kein passendes Display bekommst. Das ist zu speziell |
Du machst mir ja Spaß, schön auch noch mit passendem Smiley.
Das Display ist zwar noch extern beleuchtet, zeigt aber manchmal nur flakernd oder garnichts mehr an.
Ich kann doch nicht, nach 15 Jahren, wegen son nem blöden Teil, mein Hobby aufgeben. Ein neues Teleskop, dass für mich sinnvoll wäre, kostet ca. 300-400€. Und die habe ich nicht...
Wenn das irgend ein hohler Amerikaner hinbekommt, dass ein grünes Standard-LCD-Display funktioniert, sollten wir das auch hinbekommen, oder?!
Übrigens, ausgezeichnete Smiley-Auswahl ->
Trotzdem Hilfe! Oder wirklich keine Chance?
mfg
Kai
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 684957
Murray Inventar
     
Beiträge: 5168
|
Na das Display passt ja bei dir auch nicht, oder?
Ist ja eins mit Controller, da wäre es vielleicht nicht ganz so kritisch.
Bei deinem 494 sieht es aber aus wie ein pures LCD-Display
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 684961
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
um was gehts denn nun eigentlich? Im ersten Link ist im 494 ein Display mit 14 Pins. Die PDFs aus den anderen Links beschreiben aber ein Display mit über 20 Pins. Die 14 Pins wärens wert mal über ein Universaldisplay nachzudenken.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 684962
Demolition-Man Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Waldalgesheim
|
Ich habe erst heute Abend wieder Zeit. Habe schon ein paar Fotos gemacht.
Ich zähle auch mal die Pins.
Es ist extrem schwierig Infos nur über die Autostar #494 Steuerung zu finden, meistens ist noch die 497er Version dabei.
Habt ihr irgendeine Ahnung wem ich das Teil mal in die Hand drücken könnte, so würde das Problem, und vielleicht die Lösung, schneller ersichtlich.
So im Raum Mainz-Bingen? (Rheinland-Pfalz)
Ich würde auch einiges an Geld für die Reparatur lockermachen.
mfg
Kai
Edit: Ich hänge nochmal das Bild von der einen Seite, dass exakt meiner Steuerung entspricht. Sieht wohl nach 14-Pins aus? Würde das helfen?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Demolition-Man am 19 Apr 2010 10:49 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 684970
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
Auf dem Bild ist ein 14-Pin-Display. Wenn man die von dir verlinkte Seite mal näher untersucht stösst man auch auf das:
http://www.weasner.com/etx/autostar/2009/lcd_replacement.html
Und wenn man da liest stösst man auf den Displaytyp der da verbaut ist,
HDG1602 mit NT7605 Controller. Dort ist auch eine möglich Quelle für ein Ersatzdisplay angegeben und der Controller ist auch dokumentiert. Sollte also möglich sein ein passendes Ersatzteil zu bekommen.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 684976
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| | Welches Austauschdisplay benötige ich genau? |
Das sollte auf deinem draufstehen oder aus den Schaltplanunterlagen zu entnehmen sein.
Zitat :
| | Passt jedes 16x2? Wo sind die Unterschiede? |
Die meisten verwenden den gleichen Controller und sind sich elektrisch ziemlich ähnlich.
Unterschiede bestehen hauptsächlich in der Art der Hinterleuchtung (EL oder LED) und ob diese überhaupt vorhanden ist. Oft sind die Anschlüsse auch anders organisiert, z.B. spiegelverkehrt, Plus und Minus vertauscht (ggfs. fatal !), andere Abmessungen.
Man sollte also auf jeden Fall das Datenblatt des neuen Displays und am besten auch das des alten zur Hand haben.
Zitat :
| - Welches Werkzeug benötige ich?
- Kann ein Laie das bewerkstelligen, oder "unmöglich" |
Diese Fragen verraten mir, dass du das besser nicht selbst machst, sondern jemandem gibst, der darin schon Übung hat.
Sonst hast du ganz schnell beide Platinen ruiniert.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 684988
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9501 Wohnort: Alpenrepublik
|
Zitat :
| ...für mich sinnvoll wäre, kostet ca. 300-400€. Und die habe ich nicht...
Ich würde auch einiges an Geld für die Reparatur lockermachen. |
Ja, was den nun?
Ich glaube ich lasse es besser, da Du meinen Beitrag nicht gelesen hast.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 19 Apr 2010 12:32 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 685099
Demolition-Man Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Waldalgesheim
|
Zitat :
| Ja, was den nun?
Ich glaube ich lasse es besser, da Du meinen Beitrag nicht gelesen hast |
Wo kommt den auf einmal der Beitrag her: Heute morgen stand da nur: Links gehen nicht.
Darauf habe ich diese nachgeschoben, und jetzt taucht dein Beitrag genau dazwischen auf, wie geht sowas?
Frag ruhig mal, ich habe viel Zeit!
@all
Das ist die Anleitung die ich gesucht habe.
Naja was soll ich sagen, ist wohl zwei Nummern zu groß für mich.
Da bräuchte ich erstmal einen besseren Lötkolben.
Ich lese mir nochmal alles in Ruhe durch.
mfg
Kai
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 686290
Demolition-Man Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Waldalgesheim
|
Noch jemand ansprechbar?
Ich habe die Steuerung repariert, allerdings warscheinlich nur temporär.
140°C und 20min.
Allerdings ist dabei das Gehäuse geschmolzen. Anders hätte ich die Steuerung aber nicht in den Backofen bekommen.
Jetzt habe ich ein Problem -> Platine -> Kontaktgummimatte -> Gehäuse.
Ist ja wie bei einer normalen Fernbedienung: Wie kann ich die Gummimatte, ohne Gehäuse, effektiv fixieren? Klebeband ist nicht so toll.
Ich werde die Steuerung natürlich ersetzen, aber den Spaß wollte ich mir mal machen, bei einer alten Grafikkarte hats auch gefunzt.
mfg
Kai
Erklärung von Abkürzungen |