m-e Funkgong

Reparaturtipps zum Fehler: Funktioniert nicht

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  14:45:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Sonstige m-e Funkgong --- Funktioniert nicht

    







BID = 871589

goldensunlight

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Funktioniert nicht
Hersteller : m-e
Gerätetyp : Funkgong
______________________

Guten Tag,
wollte heute einen Funkgong(Klingelverstärker) bei meiner Mutter anschließen, hab das bbei mir auch schon gemacht.
Sie hat allerdings eine Gegensprechanlage, habe überall versucht das + und - Kabel anzuschließen, nix hat funktioniert, hat jemand eine Idee?
Gong funktioniert bei mir!
Danke und Gruß
Susanne




Erklärung von Abkürzungen

BID = 871598

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Leider gibst du keinen Typ an, daher kann man dir sehr schlecht helfen. Die Fotos sind leider auch unbrauchbar da man die Beschriftung nicht lesen kann.
Die meisten Funkklingeln sind nicht zum Anschluss an bestehende Anlagen gedacht.
Ob die Sprechanlage überhaupt der richtige Anschlussort ist, hängt davon ab ob der Summer darin überhaupt benutzt wird.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 871714

RolandD

Schriftsteller



Beiträge: 601
Wohnort: Hessen

Hallo zusammen

Bitte Bezeichnung des Funkgongs angeben.

Wenn er geeignet wäre - da habe ich genau wie "Mr.Ed" so meine Zweifel - müßte er an der rot markierten Stelle angeschlossen werden. Denn die grün markierte Stelle ist der Summer.

Ob die Randbedingugen (Gleich,- Wechselspannung, entsprechender Eingang) am Funkgong gegeben sind kann man nur herausfinden wenn man die Bezeichnung dessen kennt. Ferner brauchen wir hier noch einen Fachmann für STR-Sprechanlagen, mir ist z.B. nicht bekannt wie die das Klingelsignal auslösen (Gleich,- Wechselspannung am Summer, kann man aber auch nachmessen).

Gruß

Roland


[ Diese Nachricht wurde geändert von: RolandD am  2 Feb 2013 12:08 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 871717

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

Die Frage ist auch, ob der Summer überhaupt benutzt wird. Oft ist da ein Gong o.ä. angeschlossen, da der Klang dieser Tröten ja doch nicht wirklich schön ist oder weil der vorher schon vorhanden war.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 871726

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Richtig.
Es kann sogar sein, daß auf diese Weise eine Rufunterscheidung realisiert wurde!

Daher:
Nähere Informationen (ggf. Messungen) zur Anlage nötig.

Generell:
Eine Ankoppelung (auch wenn der Sender nicht ausdrücklich für Ansteuerung aus leitungsgebundener Anlage ausgelegt sein sollte) kann man ein Koppelrelais verwenden.



_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183068909   Heute : 4135    Gestern : 18294    Online : 331        17.2.2025    14:45
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.782984018326