eco Waterdestiller Wasserkocher

Reparaturtipps zum Fehler: kann nicht einschalten

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  13:15:31      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Autor
Sonstige eco Waterdestiller Wasserkocher --- kann nicht einschalten
Suche nach eco kann nicht einschalten

    







BID = 1053430

Claudia5

Neu hier



Beiträge: 31
Wohnort: Zürich
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : kann nicht einschalten
Hersteller : eco Waterdestiller
Gerätetyp : Wasserkocher
______________________

Frage zu diesem Gerät:

https://forum.electronicwerkstatt.d.....unten

Weiß jemand wo ich sowas herbekomme?

https://www.google.com/search?q=tem.....BQUM:

Auf der Rückseite steht 120 KV 1

Die Firma "eska" hat so was angeblich nicht, darum veröffentliche ich es hier um Hilfe zu bekommen.

Wenn es noch offene fragen gibt, gebe ich sehr gerne eine Antwort.

Conrad, Reichelt elektronik hat so was angeblich nicht!

Nun frage ich mich, gibt es ein anderer Hersteller?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1053434

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Du hast bereits einen Thread zu deinem Wasserkocher laufen, da wartet man seit einem Monat auf Antworten und Bilder von dir!

Bitte mache da weiter.

In deinem Link zur Google Bildersuche hast du haufenweise Händler verlinkt die das Teil nach deinen Angaben nicht haben. Hitzebedingte Verwirrung?


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 30 Jun 2019  0:01 ]

Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418509   Heute : 1852    Gestern : 5490    Online : 237        6.6.2024    13:15
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
6.98687291145