Atlantic Tauchpumpe

Reparaturtipps zum Fehler: keine Leistung

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  20:14:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Sonstige Atlantic Tauchpumpe --- keine Leistung
Suche nach Atlantic

Problem gelöst    







BID = 995434

Olli850

Gesprächig



Beiträge: 144
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : keine Leistung
Hersteller : Atlantic
Gerätetyp : Tauchpumpe
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ,

besitzte wie auf den Fotos zu erkennen ist diese kleine Tauchpumpe (ja ich weiß ist schon etwas älter).Habe sie wieder mal raus gekramt um eventuell mal das Problem zu lösen.Sie bringt keinerlei Pump bzw. Saugleistung mehr. Motor läuft Anlaufkondensator scheint auch okay da nach abklemmen Motor steht.Habe das Gefühl Motor müsste schneller drehen bin mir aber nicht sicher.Was könnte sonst das Problem sein ?
Gruß Olli
















Erklärung von Abkürzungen

BID = 995441

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348

 

  

Hallo,

zunächst etwas grundsätzliches:

- Ist die Pumpe ausreichend entlüftet, wenn versenkt?
- Rückschlagventil OK?
- Spalt zwischen Rotorflügel und Gehäuse ausreichend klein?
- Rotor dreh nicht auf der Achse durch?
- Wurde die Pumpe vielleicht mal falsch zusammengebaut, sieht auf den ersten Blick so aus, als könnte dies passieren.

- Motordrehzahl, Belastbarkeit?

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 995442

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

Auch wenn der Motor dreht bedeutet das noch lange nicht, das der Kondensator in Ordnung ist.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 995458

Olli850

Gesprächig



Beiträge: 144

- Ist die Pumpe ausreichend entlüftet, wenn versenkt? ja
- Rückschlagventil OK? gibt es keines
- Spalt zwischen Rotorflügel und Gehäuse ausreichend klein? ja
- Rotor dreh nicht auf der Achse durch? nein
- Wurde die Pumpe vielleicht mal falsch zusammengebaut, sieht auf den ersten Blick so aus, als könnte dies passieren. nein - wurde das erste mal zerlegt !

- Motordrehzahl, Belastbarkeit? Typenschild !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 995459

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver

Auf dem dritten Bild ist deutlich zu sehen, daß von den sechs Arretierungen, die den Pumpenboden halten sollen, bereits fünf abgebrochen sind. Wie soll das denn wieder einigermaßen halten?

Obendrein wirkt alles schon ziemlich gammelig - ich glaub' eher, daß der Motorkondensator noch das Beste an dieser Pumpe sein könnte ...

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 995464

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348


Zitat :
Olli850 hat am 12 Jul 2016 20:13 geschrieben :

Typenschild !


Danke, Lesen kann ich zufällig!

Du schreibst, du bist dir mit der Drehzahl nicht sicher, also was ist damit? Ist der Kondensator heile, wie Bernd schon fragte - worauf meine Frage eigentlich abgezielt hat - damit zusammenhängend nämlich die jetzt aktuelle Belastbarkeit und Drehzahl des Motors!


_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 995512

Olli850

Gesprächig



Beiträge: 144

IceWeasel - war nicht böse gemeint nur mehr Angaben dazu habe ich nicht.Zum Kondensator - wenn ich diesen abklemme steht der Motor bzw. läuft nicht an deswegen meine Vermutung das dieser okay ist.Die abgebrochenen Halterungen sind mir bekannt (durch öftere Reinigung passiert)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 995523

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348


Zitat :
Olli850 hat am 13 Jul 2016 09:44 geschrieben :

IceWeasel - war nicht böse gemeint [...]


Sei dir verziehen


Zitat :

Die abgebrochenen Halterungen sind mir bekannt (durch öftere Reinigung passiert)



Zitat :

- Wurde die Pumpe vielleicht mal falsch zusammengebaut, sieht auf den ersten Blick so aus, als könnte dies passieren. nein - wurde das erste mal zerlegt !


Was, bitte, stimmt denn jetzt?

Wenn das Pümpele und Drumherum komplett in Ordnung ist, muß sie ja auch Förderleistung haben...

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 995532

Olli850

Gesprächig



Beiträge: 144

Danke

ich habe sie jetzt erst zum ersten Mal auseinander genommen.Wie gesagt sie läuft und dreht und macht aber keine Pumpleistung - ansonsten

Erklärung von Abkürzungen

BID = 995543

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348

Dann war wohl ein Pfund Siemens Luftdübel im Abwasser, welche zur paranormalen Verstopfung geführt haben.

Sonst mach doch mal ein aufschlußreiches Video von dem Zauber.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am 13 Jul 2016 19:33 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 995546

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4108

Was denn nu? Läuft sie oder dreht sie?
Wenn die Pumpleistung nicht stimmt (Durchfluss zu klein) kann es entweder an der Drehzahl, der Drehrichtung oder dem Spalt zwischen Pumpenrad und gegenplatte liegen.
Aber ich lese gerade:

Zitat :
- Rotor dreh nicht auf der Achse durch? nein

Das ist doch schon der Fehler.
Sieh zu, dass der Rotor richtig auf der Welle befestigt ist und dann dürfte es wieder funktionieren.

Rafikus

Erklärung von Abkürzungen

BID = 995552

Maou-Sama

Schriftsteller



Beiträge: 787


Offtopic :

Zitat :
Aber ich lese gerade:

Zitat :
- Rotor dreh nicht auf der Achse durch? nein

Das ist doch schon der Fehler.
Sieh zu, dass der Rotor richtig auf der Welle befestigt ist und dann dürfte es wieder funktionieren.

Also... zu erkennen, dass es nicht funktionieren kann, wenn der Rotor auf der Achse durchdreht, sollte dem TE durchaus zuzutrauen sein.
Und das "Nein" des TE ist somit die Umgangssprachlich gängige Antwort auf diese Frage.
Streng oberlehrerhaft betrachtet und für Möchtegerndeutschlehrer, die jedem Trafo-Sünder hinterher jagen, ist es natürlich die falsche Antwort.

Aber wahrscheinlich sollten IceWeasel und der gute TE die Frage deinetwegen umformulieren, und es wie der gute Robert Lembke seinerzeit bei "Was bin ich" handhaben;
"Gehe ich recht in der Annahme, dass sich der Rotor nicht auf der Achse dreht?" "Ja, du gehst richtig in der Annahme, dass sich der Roto nicht auf der Welle dreht..."

Erklärung von Abkürzungen

BID = 995561

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348


Offtopic :
>Ich meinte natürlich "Welle", aber manchmal fällt der Begriff beim Schreiben unter den Tisch, sodass ein Ersatzbegriff herhalten muß.
Spätere Korrektur ist nicht möglich und es ist im Kontext völlig egal, da jeder selber in der Lage ist (hier meist eher sein sollte), den Sachverhalt und Zusammenhang - unkommentiert - zu interpolieren.

@Maou: So ist das




_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 995584

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4108

@Olli850: Hast Du irgendeine Möglichkeit die Drehzahl zu messen?
Du könntest folgende Tests durchführen:
1. die Pumpe, ohne den unteren Gehäuseteil, im Wasser laufen lassen und dann aus dem Wasser ziehen - was passiert mit der Drehzahl?
2. Pumpe komplett zusammengesetzt und gut geflutet im Wasser laufen lassen - wie hoch ist die Drehzahl nun?
3. nachdem die Pumpe im Wasser schon pumpt und irgendeine Menge fördert, den Ausgang mit der Hand dicht machen und die Drehzahl beobachten - gibt es eine erkennbare Änderung?

Rafikus

Erklärung von Abkürzungen

BID = 996080

Olli850

Gesprächig



Beiträge: 144

Hallo an alle Helfenden,
werde das Teil entsorgen denn wenn ich das Teil nicht wieder ordentlich zusammen bekomme könnte das böse Folgen haben (Strom und Wasser ) Werde mir eine neue besorgen denke die alte Pumpe hat ihr Geld verdient.
Danke nochmals für eure Bemühungen
Gruß Olli

Erklärung von Abkürzungen


---
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425863   Heute : 4139    Gestern : 5075    Online : 306        7.6.2024    20:15
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2.15644288063