Akku Sequencer

Reparaturtipps zum Fehler: Akku leer

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  15:15:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Sonstige Akku Sequencer --- Akku leer
Suche nach Akku Akku leer

    







BID = 1066402

Tammy-Aachen

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Akku leer
Hersteller : Akku
Gerätetyp : Sequencer
______________________

Hallo liebe Elektronik-Freunde!

Ich bin Musikerin und habe einige Geräte, die einen Akku haben bezüglich des Speicherschutz.

Bei meinen Dynacord Big Brain Sequencer muss jetzt der Akku gewechselt werden. Natürlich geht der nicht in die Tonne, sondern in den Sondermüll.

Genaue Bezeichbnug des Akkus : VARTA AKKU FL 3/2500K , 3.6V 25mA. Ich glaube da sind 6 Knopfbatterien verbaut.

Leider gibt es diesen Akku neu nicht mehr zu kaufen. Was muss ich beachten, wenn ich einen gleichwertigen mir anschaffen würde.

Ich habe da mehrere im Internet gesehen, die die gleiche Spannung liefern, aber leider immer mehr Strom bieten.

Würde ein Akku Pack, das die Spannung 3.6V aber 50mA liefert, funktionieren? Nach meinem logischen Verständnis würde dann mein Gerät länger brauchen, um den Akku voll aufzuladen, aber der Akku würde auch länger halten.

Oder habe ich da in der Schule nicht richtig aufgepasst?

LG Tammy

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1066406

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Das mit der Schule kann ich dir nicht beantworten, das Problem liegt eher bei den Augen
Zum einen steht da mAh, nicht mA. Damit wird die Kapazität des Akkus angegeben, nicht der Strom.

Zum anderen besteht der Akku aus 3 Zellen, nicht aus 6. Daher auch die 3,6V, 3 Zellen a 1,2V.

Eine höhere Kapazität ist kein Problem. richtig ist, das die Ladung so länger dauert, der Akku aber länger hält.
Du kannst also einen neuen Akku gleicher Baugröße einsetzen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1066459

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Nach meinem logischen Verständnis würde dann mein Gerät länger brauchen, um den Akku voll aufzuladen, aber der Akku würde auch länger halten.
Das ist doch gut, falls du mal vergisst rechtzeitig nachzuladen.



Zitat :
Würde ein Akku Pack, das die Spannung 3.6V aber 50mA liefert, funktionieren?
Vorsicht aber mit Li-Ion-Akkus, wie sie z.B in Handys und manch anderem Gerät verwendet werden. Meist steht dort zwar 3,7V drauf, aber ich habe auch schon welche mit 3,6V gesehen.
Die schaffen diese Spannung mit einer einzigen Zelle und haben noch höhere Kapazitäten, aber sie benötigen ein völlig anderes Ladeverfahren.
Wenn du solche Zellen an einen NiCd- oder NiMH-Lader anschliesst, können sie überladen werden und machen dann u.U. einen feuerigen Abgang.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 13 Mai 2020 21:14 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418975   Heute : 2318    Gestern : 5490    Online : 238        6.6.2024    15:15
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.437560081482