Hilti Hilfe TE 52 hat kaum Schalgkraft bzw. Hämmert nicht mehr richtig

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 7 2025  08:13:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Hilfe Hilti TE 52 hat kaum Schalgkraft bzw. Hämmert nicht mehr richtig

    







BID = 781804

Turanboy

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Stuttgart
 

  


Hi, habe eine Hilti TE 52 gekauft gebraucht aber nach paar mal nutzen merke ich er hämmert nicht mehr

Kann mir jemand sagen was da nun defekt sein kann die Umschaltung auf bohren klappt ohne Probleme es dreht sich aber nur das Hämmer ist sehr schwach da kann man nicht mal damit einen weichen putz kaputt schlagen so schwach ist es

Habe sie zerlegt war sehr viel staub drin was ich zum optischen zustand sagen kann es ist nichts undicht alles trocken.

Würde mich über eine schnelle antwort freuen danke schon mal

Erklärung von Abkürzungen

BID = 781807

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7257

 

  

Die Antwort wird wohl bis morgen Zeit haben. Die Nacht 23.30 wird nicht gehämmert.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 781814

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Vermutlich ist die Döpperscheibe abgenutzt.
Und so sieht diese Scheibe aus:

Gruß
Peter

Erklärung von Abkürzungen

BID = 781815

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)


Zitat :
Vermutlich ist die Döpperscheibe abgenutzt.

Soweit mir bekannt, haben Hiltis ein pneumatisches Schlagwerk!?

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 781823

Verlöter

Schreibmaschine



Beiträge: 1658
Wohnort: Frankfurt am Main

Hat ein pneumatisches Schlagwerk. Da ist gern ein Kolbenring verschlissen. Weiß nun nicht wie alt die Maschine ist, aber Hilti liefert sehr schnell keine Teile mehr wenn das Gerät aus dem Programm genommen wurde. Hier mal ne TelNr von Hilti, ich hoffe Sie ist noch gültig: 0800/8885522

Erklärung von Abkürzungen

BID = 781829

powersupply

Schreibmaschine



Beiträge: 2921
Wohnort: Schwobaländle

Die TE52 ist ne relativ alte Maschine.
Eine der ersten im Plastikgehäuse.
Ich würds mal mit Öl nachfüllen probieren und wenn sie schon sehr viel hat arbeiten müssen wegschmeißen
Grund für den drastischen Vorschlag: Ich hab mal eine defekte in Teilen bekommen. In der war als Lagerung für den Zylinder ein Bronzelager eingepresst welches natürlich übelst ausgeschlagen war.
An gleicher Stelle verwendeten die doch schon uralten ein massives 19mm breites Nadellager.
Seitdem ich das gesehen hatte ist Hilti für mich, was neue Maschinen betrifft, unten durch!
Hab grad noch auf der US-Seite von Hilti nachgeschaut ob die wenigstens noch eine Explosionszeichnung vorhalten. Nix da. Noch nicht mal die TE54. Dabei haben die dort sogar für noch älteren TE72 eine Zeichnung! Aber ich sah dort auch gerade, dass selbst die ganz neuen TE60(ja die Bezeichnung gibts wieder) mit der Nummer 126 die selbe Lagerung wie ich ihn bei der TE52 sah verwenden.

powersupply

[ Diese Nachricht wurde geändert von: powersupply am 19 Aug 2011  8:49 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 781840

Turanboy

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Stuttgart

entlich läuft sie wieder

HAB DAS PROBLEM ERSTMAL GELÖST ZERLEGT STAUB WEG ABER DARAN LAG ES NICHT; DER SCHLAGFUTTER WO DIESE MESIEL REIN KOMMT WAR VIEL ZU TROCKEN GELAUFEN HAT SICH FESTGEFRESSEN HAB ÖL NEI UDN NUN WARTEN LASSEN JETZT HÄMMERT ER ERSTMAL MUSS NOCH DAMIT ARBEITEN UM SICHERZUGEHN OBS JETZT GANZ GEHT ABER FÜR DENN ERSTEN EINDRUCK SIEHT ES GUT AUS HAB MIR GLEICH DAS ORIGINAL ÖL BESORGT FÜR ÖLWECHSEL WIRD AUCH DURCHGEFÜHRT

DANKE EUCH

Erklärung von Abkürzungen

BID = 781841

Turanboy

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Stuttgart

Kann mir trotzdem jemand die Explosionszeichnung hochladen ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 781843

Rhodosmaris

Schreibmaschine



Beiträge: 2357
Wohnort: Lindau/Bodensee

Hast du schon mal die Schaftaufnahme der Maschine und die Schäfte der Bohrer/Meißel gereinigt und eingeölt - vorzugsweise mit Hiltispray?
Sind diese Stellen trocken oder stark verschmutzt, tritt auch der Effekt des schwachen Schlages auf, da sich das Werkzeug nicht frei in der Aufnahme bewegen kann.

ciao Maris

EDIT:Nein....jetzt hat er selbst die Lösung gefunden.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rhodosmaris am 19 Aug 2011 11:23 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 781845

Turanboy

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Stuttgart

also wenn du die stelle meist wo der Meisel rein kommt da ist sehr sauber aber nur trocken

Erklärung von Abkürzungen

BID = 781858

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Was um Himmels Willen lernt man heutzutage eigentlich noch in der Schule; wie man seinen Namen tanzt?

Gruß
Peter

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184712599   Heute : 2328    Gestern : 9207    Online : 159        16.7.2025    8:13
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.025327205658