Vaillant Gastherme atmoTec Störlampe

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 10 2025  00:41:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Gastherme Vaillant atmoTec Störlampe

    







BID = 482225

erdete007

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Hallo zusammen,

ich habe im Keller eine Gastherme von Vaillant vom Typ atmoTec. Ist das ältere Modell was noch die LED Anzeige hat. Ich habe seit ca. einer Woche das Problem, das die Störlampe in unregelmäßigen Abständen angeht. Ich kann die Störmeldung durch drücken der Taste quittiere, danach geht die Therme wieder an. Leider kann man anhand der LED Anzeige nichts ablesen. es sind die 4te und 7te LED an. Nach dem Quittieren gesellen sich die 1te und die 3te hinzu, was wohl völlig in Ordnung ist. Die Therme läuft dann wieder einige Zeit 4-5 Std. Danach ist wieder die Lampe an.
Kann mir einer helfen? Es wird draussen nämlich echt kalt.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 482260

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Spezialisten dafür findest du im:
http://www.haustechnikdialog.de/forum.asp

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 482438

TAB

Schriftsteller



Beiträge: 571
Wohnort: rot-grünes Irrenhaus an der Weser

Moin,

Wasserdruck OK?
Zündet sie noch ordentlich (spätestens nach dem fünften "Tack" muß "Wusch" folgen, Elektroden kann man leicht wechseln)?
Drosselnest im Schornstein (Abgassensor kommt)?

Gruß

TAB

Edit: Kalammer zu

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TAB am 17 Dez 2007 23:42 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 482478

erdete007

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo,
danke für die Antwort. Der Wasserdruck ist in Ordnung. Zünden tut sie nach dem zweiten bzw dritten mal. Sie läuft dann auch ganz normal einige Zeit. Wie kann ich denn den Abgassensor überprüfen?
Gruß

Erklärung von Abkürzungen

BID = 484307

TiPpFeHlEr

Gerade angekommen

Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 15
Wohnort: brandenburg
ICQ Status  

moin

also das ausfallen der therme nach ca 4-5 h kann viele ursachen haben.

1. pumpe läuft nicht (wassermangel sicherung löst aus)
2. tempsensor defekt (wassermangel sicherung löst aus)
3. ionisations elektrode defekt (flammen überwachung löst aus)
4. abgassensor defekt (abgasüberwachung löst aus)
5. alles ist in ordnung (platine defekt)
6. es ist auch möglich das der brenner verschmuzt ist, in diesem fall kann es sein das die ionisations elektrode nicht richtig in der flamme steht. (flammen überwachung löst aus)
sag mir bitte mal den genauen typ zb. (vcw 204)

und wenns geht alle temps wenn sie auf störung ist!!

so wie du es beschrieben hast ist es fehler "3" (wenn sie erst beim 2ten mal startet, hör mal genau hin ob sie nachzündet!! das heisst wenn die flamm schon an ist, ob noch ein zünd geräusch zu hören ist??

meine empfehlung an dich ist einen fachmann ran zu lassen, da die ionisation dafür sorgt das nicht ohne flamme gas ausströhmt!!!!!!!!

mfg maik

ps. mann kann alle sensoren mit einem multimeter durchmessen (stecker von der platine oder vom fühler abziehen), die genauen werte bei einer bestimmten temp erfährst du nur als firma direkt bei vaillant!!! du wirst sicher verstehen das ich dir die tel nummer von vaillant nicht geben kann, aber wenn du mir die gemessenen werte in ohm und die temps sagst werde ich es für dich in erfahrung bringen. den ionisationsstrohm kannst du auch messen. er sollte zwischen 5 & 15 mükro ampere liegen und zwar sofort wenn die flamme an geht. steigt er langsam von 0 auf 5 müA ionisation elektrode erneuern.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TiPpFeHlEr am 25 Dez 2007  9:53 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TiPpFeHlEr am 25 Dez 2007  9:59 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 484373

Varaktor

Schreibmaschine



Beiträge: 1007
Wohnort: Stadtodendorf

"Wasserdruck ist in Ordnung. "

Druck schwankt i.A. mit der Temperatur, sagt nicht viel, habe selber so eine ähnliche Vaillant Kiste im Keller.

Entlüfte mal richtig, Therme und die Heizkörper,...Wasserverluste festellen und evt. aufschreiben protokollieren, nach feuchten Stellen im Gerät suchen, wenn abgekühlt...

Und Reinigung des Brenners nicht vegessen, da setzt sich oft jede Menge Mist ab.
Nach Verkalkungen sehen usw...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Varaktor am 25 Dez 2007 15:32 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 484464

TiPpFeHlEr

Gerade angekommen

Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 15
Wohnort: brandenburg
ICQ Status  

hi nochmal

der wasser druck darf bei einem richtig eingestelltem ausdehnungsgefäss nicht mehr als 0,1 bar (bei temp diff 40kelvin) schwanken !!!

das entlüften hat nichts mit dem späten zünden des brenners zutun!!!
auch keine wasser verlusste oder verkalungen.

verschmutzung des brenners aber auf jeden fall.

mfg maik

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883200   Heute : 120    Gestern : 24670    Online : 269        20.10.2025    0:41
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0657339096069