Autor |
Funkgerät Hörmann 1 Kanal Handsender 26,975 MHz |
|
|
|
|
BID = 146588
Jo1234 Gerade angekommen
Beiträge: 11
|
|
Geräteart : Funkgerät
Hersteller : Hörmann
Gerätetyp : 1 Kanal Handsender 26,975 MHz
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Oszilloskop nur in der Arbeit
-----------------------------
Also Problem ist folgendes Kumpel hat seinen Handsender verloren gehabt, lag über nacht in der Kälte bei Regen
naja folgendes Problem! Er geht nicht mehr
also erstmal wo wir ihn gefunden haben alte Batterie Raus
9V
und trocken gewischt mit tempo
danach nochmal trocknen lassen
...
funktionstest
led leuchtet aber garage bleibt stumm
Code ist noch der Alte.
Nun gut ich denk mal das Ganze wird einen Rechten Schuss abbekommen haben.
Reparieren währe nicht so das Problem! Bloß ich bräuchte den Schaltplan von dem Teil-
Hat jemand da einen?
Wenn nicht kauf ich mir einen neue kostet halt a haufen Geld für so an kleinen Sender.
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 146595
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13771 Wohnort: 37081 Göttingen
|
|
Hi,
wenn Du an die Platine dran kommst, bau sie aus und reinige die Lötseite gründlich (Falls vorhanden mit einer kleinen Messingdrahtbürste).
Es könnte sein, daß durch Rückstände nach dem Trocknen,
eine Kriechstromstrecke entstanden ist.
Gruß
Peter
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 146596
Jo1234 Gerade angekommen
Beiträge: 11
|
danke für den tip werde ich morgen gleich mal ausprobieren! hoffe es hilft.. ja ich komme an die platine is ja auch ned viel verbaut
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 146598
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Spül den Kram mal gründlich mit destilliertem Wasser durch und lass es dann bei 70-80°C zehn Stunden oder so im Backofen trocknen.
Vermutlich hält sich nur noch Wasser in irgendwelchen frequenzbestimmenden Teilen versteckt.
Das kann so stark dämpfen, daß nix mehr schwingt.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 146684
Jo1234 Gerade angekommen
Beiträge: 11
|
hm backofen is mir unheimlich ;)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 146920
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13771 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Dann legs auf die Heizung.
Gruß
Peter
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 149837
jkleinhn Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Heilbronn
|
Hi, sowas Ähnliches hatte ich auch mal. LED leuchtet beim Betätigen des Tasters, Garage bleibt zu. Da war am Quarz ein Draht abgebrochen. Angelötet, funktioniert....
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 156363
boesi Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Lindhorst
|
Hallo, habe auch ein Problem mit dem Funkgerät
Hersteller : Hörmann
Gerätetyp : 1 Kanal Handsender 26,975 MHz
Nach Autoaufbruch haben wir nur noch ein Handsender und ich würde gerne Code wechseln.Nun hat der Handsender 10 Jumper und der Antrieb 2 grüne Tasten.Hat vielleicht jemand eine Ahnung wie der Antrieb den neuen Code übernimmt???
Viele Grüße aus dem sonnigen Osten boesi 
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 156459
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Achtung:
Der boese boesi hat einen eigenen Thread dafür eröffnet. Bitte also NUR dort antworten!
Erklärung von Abkürzungen |