Grundig Fernbedienung Flach TV

Reparaturtipps zum Fehler: Mikroschalter

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  01:50:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Fernbedienung Grundig Flach TV --- Mikroschalter
Suche nach Fernbedienung Grundig Flach

    







BID = 987293

krockie

Stammposter

Beiträge: 413
Wohnort: OWL
 

  


Geräteart : Fernbedienung TV
Defekt : Mikroschalter
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Flach TV
Chassis : KA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mikroschalter 5 fach belegt
Hallo,
habe einen Mikroschalter(siehe auch angehängtes Foto) in einer Fernbedienung eines 32 VLE 8180 S TVs welches 5 fach belegt ist oben-unten-rechts-links und drücken/ok.
Der Mikroschalter ist in laufe der 5 Jahre ausgeleiert und kann nicht mehr alle 5 positionen ansteuern.
Wie werden solche Schalter genau bezeichnet, habe schon alles mögliche wie Multischalter FB , Joystickschalter FB, usw versucht, nichts gefunden !
Die suche nach Ersatzteilen für FB nach TV Model ergab immer ein Angebot für eine nicht der original entsprechende Erstaz FB,
Ich möchte aber keine neue FB sondern nur diesen Schalter erneuern.
Auf was für Konstruktionsschwachsinn manche Entwickler kommen können, das war schon damals ersichtlich das der billige kleinstschalter absolut ungeeignet für diese Funktion ist ..
ok wie dem auch sei, wonach mus ich denn suchen um einen Ersatzschalter zu finden..
Gruß
Krockie




[ Diese Nachricht wurde geändert von: krockie am 11 Apr 2016  9:45 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: krockie am 11 Apr 2016  9:51 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 987300

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

 

  

Ich habe mal unter "5 Way Pushbutton" gesucht und das bekommen:
Link
und Datenblatt

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 11 Apr 2016 13:11 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 987306

krockie

Stammposter

Beiträge: 413
Wohnort: OWL

Danke für dnie Links und den Hinweis es in englisch suchen zu müssen

Gruß

Erklärung von Abkürzungen

BID = 987311

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik


Zitat :
es in englisch suchen zu müssen


In welcher sonst?
Deutsch ist in der Elektronik genauso hilfreich wie Kiswahili.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 987358

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver


Offtopic :

Zitat : nabruxas hat am 11 Apr 2016 17:30 geschrieben :
... genauso hilfreich wie Kiswahili.

Interessant: Einige sagen dazu (immer noch) "Kisuaheli" - Google / Edge widerspricht und korrigiert das schon bei der Eingabe...

@krockie: Mann, mann! Ich muß täglich die Berichte über meine Service-Arbeiten in englisch abmelden.
(Auf dem Kunden-Bericht steht dann beispielsweise: "Ausgeführte Arbeiten: Fuser replaced, pickup roller cleaned, printer tested" - - Naja, egal.)

Das sollte heute in der gesamten Elektronikwelt (incl. IT) wohl klar sein - nicht chinesisch oder indisch, nein - englisch !
ist weltweit die hauptsächliche Sprache - und das ist sie auch schon ewig lange!


_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 987365

krockie

Stammposter

Beiträge: 413
Wohnort: OWL


asante sana

Das war...Kiswahilisch

ja denn ... wünsche ich Euch mal eine ...

lala salama!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: krockie am 11 Apr 2016 23:15 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 987368

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver


Offtopic :
Aha - krockie kann offensichtlich den Google Übersetzer bedienen - wie fein!


_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 987369

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen


Offtopic :
Sei froh das die Ersatzteile nicht mehr in der Landessprache des Herstellers beschrieben werden, sonst müßtest du für den Grundig türkisch lernen. Deutsch ist da nur noch der ehemals gute Name.


Offtopic :

Was den Google Übersetzer angeht, der ist mit Vorsicht zu genießen.

Aus dem Satz "Meine Nachbarin hat Kohlmeisen" wird dann auch mal "Mein Nachbar hat große Titten"!





Das kommt weil der Übersetzer immer den Umweg über Englisch geht. So wird aus der Kohlmeise erst "great tits", was richtig ist, und dann leider "groote tieten" statt "Koolmees". Das aus der "buurvrouw" dann noch der "buurman" wird, ist dann noch harmlos.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 11 Apr 2016 23:41 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 987370

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300


Zitat :
Offtopic :
Sei froh das die Ersatzteile nicht mehr in der Landessprache des Herstellers beschrieben werden, sonst müßtest du für den Grundig türkisch lernen. Deutsch ist da nur noch der ehemals gute Name.


Offtopic :
Selbst B.E.K.O. lässt sich fast alles vom Chinamann schicken.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 987387

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Wobei "vom Chinamann schicken" auch hier die günstigste Option für den Ersatzteilkauf sein dürfte.
5 Stück für 2 Euro werden schwer zu schlagen sein.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426753   Heute : 190    Gestern : 4842    Online : 291        8.6.2024    1:50
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.183306932449