Autor |
Bosch GTF-27 --- Potetiometer defekt ? |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 684510
armo Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 52
|
|
Geräteart : Garagentoröffner
Defekt : Potetiometer defekt ?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : GTF-27
______________________
Tag zusammen
hab 2 Garagentore unten genannten Typs. Wenn Eines auf Widerstand stößt, ratterts,heißt Ritzel dreht auf der Kette durch.
Ich vermute, das der Potetiometer defekt ist. Gibts einfacher Prüfmethoden als messen, oder wie kann ich dem Fehler auf die Schliche kommen?
Bei Widerstand stoppte das Tor, und fuhr ein Stück zurück, wie es beim Andern auch noch der Fall ist.
Gibts noch Ersatzteile bei Somfy---Erfahrungen?
Gruß und Danke
armo
Garagentoröffner Bosch GTF-27
Bosch Garagentorantrieb Bj 1991
- 1 K Handsender gelbe LED- 26,995 MHz
[ Diese Nachricht wurde geändert von: armo am 17 Apr 2010 11:59 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 684530
Rhodosmaris Schreibmaschine
    
Beiträge: 2354 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
|
Zitat :
| Garagentoröffner Bosch GTF-27 |
Zitat :
| Gibts noch Ersatzteile bei Somfy---Erfahrungen? |
Du hast einen Garagentoröffner von Bosch (steht ja auch auf Platine und Empfänger).
Von daher sieht es eher schlecht aus, Ersatzteile von Somfy zu bekommen.
Oder hab ich irgendwas übersehen?
ciao Maris |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 684531
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat :
| Gibts einfacher Prüfmethoden als messen |
Noch einfacher als messen? Raten! Hat allerdings eine Fehlerquote von 50%
Auf dem Foto ist von den relevanten Teilen leider nichts zu erkennen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 685244
armo Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 52
|
Zitat :
| Auf dem Foto ist von den relevanten Teilen leider nichts zu erkennen |
welche meinst Du?
Gruß und Danke
armo
EDIT: Zitat zum Zitat gemacht und das sinnlose Eigenvollzitat des ersten Beitrags entfernt! Bitte in Zukunft zum zitieren die "Quote" Funktion benutzen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 20 Apr 2010 16:49 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 685246
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Vielleicht das defekte Poti?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 685249
armo Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 52
|
Tag Mr.Ed
hab doch die Empfangsteile ,auf denen die Potentiometer sitzen, gegeneinander getauscht. Fehler bleibt, heißt doch,das die Potis OK sein müßte, oder?
Gruß und Danke
armo
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |