Medion LCD TFT Flachbildschirm  MD6155AN (TYP:EZ17L)

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  19:48:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
LCD TFT Medion MD6155AN (TYP:EZ17L)

    







BID = 372602

jojo

Neu hier


Falsches Format
*.gif oder *.jpg
verwenden!
Beiträge: 27
Wohnort: NRW
 

  


Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD6155AN (TYP:EZ17L)
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Inverter def. dh. 2 Transistoren Q8 und Q15 (ZTX 104) def.
weist jemand einen Vergleichstyp für die beiden Brüder.
hoffe das nichts mehr def. ist.Danke im Voraus.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 372663

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

 

  

Sicher ZTX104? Bei Zetex finde ich diesen Typ nicht. Komisch.
Sind das SMD? Wenn ja, dann bitte den Stempel angeben?


_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 372666

jojo

Neu hier


Falsches Format
*.gif oder *.jpg
verwenden!
Beiträge: 27
Wohnort: NRW

nein kein SMD,sieht wie ein BC .Bezeichnung ist ZTX 104

Erklärung von Abkürzungen

BID = 372668

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

Gut, noch ein Versuch.
Die Matchcodesuche ergibt folgende Transistoren:

ZTX1047A, ZTX1048A, ZTX1049A

Gesucht habe ich bei Zetex und hier:http://kazus.ru/datasheets/history/2005/11/8_13.html

Interessant ist die Angabe ZTX104 und dann die oben genannten Treffer.




Stelle mal die Anfrage unter Bauteile bzw. Suche rein.
Hier lesen mehrere Leute diese Anfrage.
Ich suche noch mal bei einigen Lieferanten.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 25 Sep 2006 23:31 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 372671

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

Du hast eine PM

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 372673

jojo

Neu hier


Falsches Format
*.gif oder *.jpg
verwenden!
Beiträge: 27
Wohnort: NRW

ja das habe ich auch schon gefunden aber nicht den richtigen.www.donberg soll so ein transistor haben http://www.donberg.de/search/suche......age=0
das aswo den nicht hat,oder wenigstens ein vergleichstyp.traurig

Erklärung von Abkürzungen

BID = 372675

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

Ja den habe ich auch gefunden.
Farnell hat die Typen die ich oben angegeben habe.


_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 372676

jojo

Neu hier


Falsches Format
*.gif oder *.jpg
verwenden!
Beiträge: 27
Wohnort: NRW

ok versuch ich morgen.oder kann man auch direkt bei medion ersatzteile bestellen.der monitor ist aus dem aldi ist ca.3 jahre alt.vielleicht schicken sie ersatzteile auf kulanz.ich meine belinea gibt 5 jahr garantie?medion wahrscheinlich nur 2?
weisst jemand die tel.numer von medion

Erklärung von Abkürzungen

BID = 372683

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

Medion git für mich als eine der problematischsten Unternehmen überhaupt, gleichzusetzen mit Maxdata.

Ersatzteile werden nicht geliefert!

Ich habe einen Laptop eingeschickt.
2 Monate später kam ein Angebot, falsch ausgestellt. Ich habe per Einschreiben urgiert (DAS IST UNGEHEUERLICH WICHTIG). Keine Antwort.

3 Wochen später nahm ich mit der Hotline Kontakt auf. Mir wurde mitgeteilt, daß ich nicht reagiert hätte und daher die von mir im Prinzip erteilte Reparatur (Ein Formfehler in der Angebotserstellung wurde von mir bemängelt) kostenpflichtig, unrepariert retourniert wird.
Auf meine Anfrage wo nun das Gerät ist, wurde gesagt das es bereits verschickt wurde.
14 Tage später kam es mit der erwähnten Rechnung bei mir an.
Diese retournierte ich natürlich mit dem Hinweis, daß ich korrekt den Auftrag erteilt habe und der Fehler bei Medion zu suchen ist.
Interessanterweise war das Rechnungsdatum 10 Tage nach dem Telefonat mit dem Call Center erstellt - von wegen bereits verschickt.
Heute bekam ich ein Mail in dem mir erneut angeboten wird das Gerät einzusenden.
Ich werde mit dem Kunden beraten ob wir nicht ein Markengerät anschaffen oder doch dieses Risiko (Einschicken) erneut wagen werden.
Es ist ein Großkunde (Versicherung), möglicherweise werden daher alle Medion´s bei Ausfall in Zukunft in die Mülltonne geworfen und andere Hersteller herangezogen. Dies sagte ich auch der Telefonnull im Call Center. Dem war es total egal und bekräftigte dies auch noch. Zitat: Machen Sie es ruhig.

Du kannst Dir also Deine eigene Meinung bilden.
In Zukunft werde ich die Kunden die bei den Billig-Ramsch-Läden kaufen, wegschicken.
Es kostet ungemein viel Nerven und nebenbei auch Geld.
Ca. 3 Std Arbeit sind im Eimer zzgl. Porto für das Paket und Einschreibbriefe die sich auch nicht von selbst formuliert und geschrieben haben. Da hätte ich auch etwas vernünftiges machen können.

Das schlimmste bei Medion und Maxdata ist, daß man an Entscheidungsträger nicht herankommt. Man muß sich mit Würstchen herumärgern.

btw. Maxdata wird sich noch wundern weil sie einen Einbruch im Geschäft haben werden. Ich habe dazu meinen Teil beigetragen. Ich bin zwar nicht Inhaber einer AG aber sehr wichtige Personen hören meine Vorschläge immer wieder gerne.

Nachtrag:
Medion Technologie Center
Unseren telefonischen Service erreichen Sie unter der
Rufnummer : 0810 / 001048 (Ortstarif)


Der Spaß kann beginnen!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 26 Sep 2006  0:55 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 372878

igor.gm

Monitorspezialist

Beiträge: 756
Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach

Warschenlich dort steht ZTX1049A .
Hab mal schon in Invertor gesehen .

jo-jo kan einfach nicht lesen

ZTX104
9A

SO steht meistens.

_________________
Machen Sie mir Bitte keine Komplimente !
Machen Sie Bitte Rabat!

Skype: igor.gm

Erklärung von Abkürzungen

BID = 372914

jojo

Neu hier


Falsches Format
*.gif oder *.jpg
verwenden!
Beiträge: 27
Wohnort: NRW

hast du recht,morgen gehe ich zum Optiker.Danke.

ist eventuell noch mehr def. oder nur die beiden transistoren,wenn du schon so ein inverter rep. hast.wenn noch in Erinnerung. Gibt es ein Vergleichs typ für ZTX1049A ?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jojo am 26 Sep 2006 21:09 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 372941

igor.gm

Monitorspezialist

Beiträge: 756
Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach

jojo , du muss Transistoren auslöten und prüfen.
Die sind keine SMD .

_________________
Machen Sie mir Bitte keine Komplimente !
Machen Sie Bitte Rabat!

Skype: igor.gm

Erklärung von Abkürzungen

BID = 372950

jojo

Neu hier


Falsches Format
*.gif oder *.jpg
verwenden!
Beiträge: 27
Wohnort: NRW

die hab ich schon raus,beide def.(kurzschluß).habe ich auch nicht behauptet das das smd`s sind.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 373079

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik


Zitat :
Gibt es ein Vergleichs typ für ZTX1049A ?


Wofür?
Ich schrubbte ja schon.
Farnell hat sie, bestellen mußt Du sie!

Art: 9526102 für schlappe €0,79


_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 373134

jojo

Neu hier


Falsches Format
*.gif oder *.jpg
verwenden!
Beiträge: 27
Wohnort: NRW

wir sind keine Kunden von Fernell und Privat kann ich wahrscheinlich nicht bestellen.kann mir jemand die 2 Transistoren liefern gegen Vorkasse? Wäre sehr Dankbar.

Erklärung von Abkürzungen


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420745   Heute : 4090    Gestern : 5490    Online : 293        6.6.2024    19:48
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0431702136993