LG LCD TFT Flachbildschirm  RZ 26LZ50

Reparaturtipps zum Fehler: Bild gelb weiß

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  00:58:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
LCD TFT LG LG RZ 26LZ50 --- Bild gelb weiß
Suche nach LCD TFT Bild gelb weiß

    







BID = 913161

Maik87

Schriftsteller



Beiträge: 854
Wohnort: Wesel / Niederrhein
 

  


Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild gelb weiß
Hersteller : LG LG
Gerätetyp : RZ 26LZ50
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

heute liegt ein Flachbildfernseher LG RZ 26LZ50 auf meinem Tisch.

Er läuft soweit ganz gut, bis auf einen kleinen Schönheitsfehler:
Das Bild wird in gelb weiß dargestellt. Sowohl das Singal aus AV als auch der Schnee beim terestischen Anschluss. Das OSD (Kanalwahl etc) hingegen hat die gewohnten Farben.

Kann mir jemand Tipps geben, wo ich suchen oder messen soll?


DANKE Euch
Gruß
Maik87

Erklärung von Abkürzungen

BID = 913210

Maik87

Schriftsteller



Beiträge: 854
Wohnort: Wesel / Niederrhein

 

  

Ich weiss zwar nicht, ob es damit zu tun hat, aber ich habe festgestellt, dass auf den Netzteilausgängen noch Wechselspannung anliegt:

Soll: 24V
Ist: 25,1V DC, 54,6V AC

Soll: 33V
Ist: 35,3V DC, 77,1V AC

Soll: "N.C."
Ist: 4,5V DC, 8,3V AC

Soll: "INV-CTL"
Ist: 2,6V DC, 5,0V AC

Soll: "INV-BRI"
Ist: 3,3V DC, 6,5V AC

Ist das normal oder ist hier die Gleichrichtung defekt?
Die Frequenz der AC lässt sich mit meinem Oszi nicht bestimmen - viel zu hoch.

Anbei ein Foto des Netzteils.



Erklärung von Abkürzungen

BID = 913215

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Dann würde ich mal vermuten das du das Mist mißt.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 913219

Maik87

Schriftsteller



Beiträge: 854
Wohnort: Wesel / Niederrhein

Ich könnte mir zwar nicht erklären wieso das so wäre, aber okay
Hast einen Lösungsansatz für mich??

Erklärung von Abkürzungen

BID = 913364

Maik87

Schriftsteller



Beiträge: 854
Wohnort: Wesel / Niederrhein

So, ich bin einen Schritt weiter:

Über DVI läuft die Kiste fehlerfrei. Nur über Scart, Scart 2, Component etc taucht der Fehler (auch bei fehlendem Signal) auf. Bedeutet, dass lt. Blockdiagramm der GM5221, das LCD selbst und so weiter nicht defekt sein kann. Darf ich das Bild hier einladen oder unterliegt das dem Copyright?

Da bei additiver Farbmischung Gelb durch Rot und Grün entsteht, fehlt blau bei der Kiste. Wenn nicht grad ein IC kaputt ist, liegt also irgendwo auf der Blaustrecke ein defekter Kondensator, Thrysistor etc. korrekt?

Kann man (mit dem Oszi) messen, an welcher Stelle Blau noch da ist und wann es verschwindet?

Anbei mal ein Bild der Platine.


Gruß
Maik87




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maik87 am 14 Jan 2014 23:01 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 913373

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Wenn blau fehlen würde, hättest du kein weiß. Du gibst aber an, das Bild wäre gelb weiß. Da passt also was nicht.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 913377

Maik87

Schriftsteller



Beiträge: 854
Wohnort: Wesel / Niederrhein


Zitat :
Mr.Ed hat am 15 Jan 2014 00:00 geschrieben :

Wenn blau fehlen würde, hättest du kein weiß.


Stimmt auch wieder...
Ich geh mal besser ins Bett

Erklärung von Abkürzungen

BID = 913732

Maik87

Schriftsteller



Beiträge: 854
Wohnort: Wesel / Niederrhein

Im Anhang der Testbildvergleich




Erklärung von Abkürzungen

BID = 916516

Maik87

Schriftsteller



Beiträge: 854
Wohnort: Wesel / Niederrhein

Kann niemand etwas hierzu sagen?
Ich würde das Teil gern wieder zum Laufen bekommen und zusammenbauen

Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416774   Heute : 113    Gestern : 5490    Online : 282        6.6.2024    0:58
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.5884449482