Belinea LCD TFT Flachbildschirm  (Maxdata) 101710

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  06:46:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
LCD TFT Belinea (Maxdata) 101710

    







BID = 234223

j-moeller

Schriftsteller



Beiträge: 509
Wohnort: Bissendorf
 

  



Hallo

einen TFT für 4 Euro (oder wieviel hast du jetzt gezahlt) ist ja nicht zu teuer...

auch wenn mann dann schlimmstenfalls öfters mal die Autokonfigtaste drücken müsste...

macht der so rundungen im Bild oder ist das vom Foto ???

frag doch mal den Hersteller (welcher überhaupt) ob es eine "Load defaults" funktion gibt..

bis dann..
MfG Jens

Erklärung von Abkürzungen

BID = 235522

ElNino

Gerade angekommen

Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 11
Wohnort: Karlsruhe

 

  


Hallo Jens,

4€uro warens nicht, ich bin ja kein Blutsauger und hätte dann wohl auch nicht die gleiche Freude, bzw ein schlechtes Gewissen. Hab der lieben Frau 30 Euro geboten, was sie dankend annahm.

Die Rundungen kommen übrigens von der Macroaufnahme, der TFT läuft noch und zeigt ein wirklich klasse Bild.

Hätte noch eine Frage zu diesem Gerät. Auf der Rückseite, gibt es neben der Audiobuchse eine weitere Buchse für eine Spannungsversorgung. Ich nehme an, dass es sich hier um die Spannungsversorgung des integrierten Verstärker handelt. Weisst du wie dieser versorgt werden muss? Im Handbuch finde ich leider nichts darüber.

Gruß Tom

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElNino am 21 Aug 2005  9:54 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 235561

j-moeller

Schriftsteller



Beiträge: 509
Wohnort: Bissendorf


Hallo

normalerweise wird der Verstärker intern versorgt...

ich habe einen 101810 der hat ein internes Netzteil im Gerätefuß...

dann hat er einen 3,5mm Klinke für sound in und einen für Kopfhörer out oder so...

ich meine da ist nocheiner microfon oder so ???

jedenfalls externe Stromversorgung hat er nicht...

ich habe noch ein 4X usb hub mit im gerät...auch dass ist intern versorgt...

mach doch mal ein Foto von den Anschlüssen...

bis dann..
MfG Jens

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417159   Heute : 499    Gestern : 5490    Online : 295        6.6.2024    6:46
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0411279201508