Acer LCD TFT Flachbildschirm  AL511

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  01:31:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Autor
LCD TFT Acer AL511

Problem gelöst    







BID = 466876

tschmidi

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: weingarten
 

  


Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Acer
Gerätetyp : AL511
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo in die Runde,

wie bei CRT Monitoren scheint auch bei TFTs die Bauteilbeschaffung reichlich schwer zu sein.

Ich habe einen defekten BA9741F SMD IC und bin am verzweifeln, da alle
Distributoren die Ohren anlegen.

Wer hat Bezugsquellen?


Auch mein TFT schaltet kurz ein und geht dann aus. Das IC steuert zwei
Röhren zum hinterleuchten an und ich habe das Glück dass eine Stufe geht. Tausche ich den IC Ausgang (samt Rückkopplung) auf den Ausgang, kann ich den beweis erbringen, dass die zweite Ansteuerstufe arbeitet, dafür Müll aus dem IC Ausgang kommt.

Ich bin nahe dran einen festen takter zu bauen quasi als Ersatz, dass die
zweite Röhre auch leuchtet.

Feedback wäre nett


Danke tschmidi

Erklärung von Abkürzungen

BID = 467387

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

 

  

Ich behaupte das der IC nicht defekt ist.
Schaue Dir die C´s am Ausgang des Inverters an, probiere weiters den Inverter mit anderen CCFL Röhren und siehe die Die Rückführung, bzw das kalte Ende der CCFL Röhren mit der Strommessung an.
Zuletzt kann Dein Problem noch von den Trafos herrühren.
(Gegentauschen, vorher die Induktivität und den ohmschen Widerstand genau nachmessen)

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 28 Okt 2007 16:28 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416803   Heute : 142    Gestern : 5490    Online : 247        6.6.2024    1:31
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0393378734589