Samsung SONS /Sharp LT150x3-124 / RINV-1002ACZZ

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  15:00:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Autor
Sonstige SONS Samsung /Sharp LT150x3-124 / RINV-1002ACZZ

    







BID = 38248

Maniac82

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Sonstige
Hersteller : Samsung /Sharp
Gerätetyp : LT150x3-124 / RINV-1002ACZZ
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
ich habe ein Problem mit der Hintergrundbeleuchtung meines Notebooks. Ich habe es schon soweit zerlegt, dass ich den Inverter vor mir liegen habe. Auf der Platine ist ein SMD Baustein der mit einem K bedruckt ist durch ein F1 auf der Platine gekennzeichnet. Dieser CHIP scheint durchgebrannt zu sein. (Bild kann ich auch hochladen falls es nötig ist.) Um was für einen Chip handelt es sich? (Eine Sicherung?) Was könnte zum durchbrennen geführt haben und reicht es zum testen wenn ich diesen Chip ersetze und schaue ob es dann läuft? Da ich als Student recht knapp bei Kasse bin und die Kiste leider brauche wäre es super wenn mir jmd helfen könnte. Die Reparatur beim Fachmann dürfte nämlich teuer werden :(

Danke und schöne Grüße

Robert

Erklärung von Abkürzungen

BID = 38335

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

 

  

Die Bezeichnung F1 ist meist eine Sicherung.
Sind die Transistoren in Ordnung ?
Wie sieht der Trafo aus ?

_________________
Achtung:

Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Abkürzungen unten rechts --->>>

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418913   Heute : 2256    Gestern : 5490    Online : 310        6.6.2024    15:00
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0209259986877