IBM SONS Intel Pentium 166Hhz

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  14:54:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Sonstige SONS IBM Intel Pentium 166Hhz

    







BID = 13958

etkaro1

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Graz
 

  


Geräteart : Sonstige
Hersteller : IBM
Gerätetyp : Intel Pentium 166Hhz
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)

______________________

Hi zusammen!
Ich habe einige Fragen zu meinen Computer.
Wie könnte ich meinen Computer aufmotzen?
Wie teuer ist das?
Wo würde ich die Ersatzteile bekommen?(Bin aus Österreich)
Kann ich das selber machen?
Wie wird er schneller?
Kann ich wenigstens eine Soundkarte einbauen wenn JA welche?


mfG
etkaro1

Erklärung von Abkürzungen

BID = 13959

igor.gm

Monitorspezialist

Beiträge: 756
Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach

 

  


Besser vergessen !!!
Kommt darauf wofür ???
Du muss ca 100€ investiren , mindestens .

AMD 2000+
Main Board
256 SDRAM
32MB TNT RIVA
40GB
52 CDROM
FDD
---------------------------------------
ca 500 €
Und ich bin kein Spieler und mit meine Kiste zufriden .





Erklärung von Abkürzungen

BID = 13960

etkaro1

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Graz

Danke für die Antwort !
Wie schaut es aus mit einer Soundkarte?
Welche ?

MfG
etkaro1

Erklärung von Abkürzungen

BID = 13961

igor.gm

Monitorspezialist

Beiträge: 756
Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach

An Bord . und keine Gerenzen nach oben !

_________________
Machen Sie mir Bitte keine Komplimente !
Machen Sie Bitte Rabat!

Skype: igor.gm

Erklärung von Abkürzungen

BID = 13964

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2819
Wohnort: Allgäu

Für deinen Rechner wirst du jede Soundkarte mit ISA-Slot nehmen können. Günstig kannst du solche über die Alles (www.alles.de) gebraucht bekommen (achte darauf, dass die Treiber dabei sind).
Bubu

Erklärung von Abkürzungen

BID = 13966

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Wenn der Rechner einen freien PCI-Slot hat kannst du auch jede andere, auch aktuelle, Soundkarte nehmen. Einfache Soundkarten kosten nicht mehr viel.

Aufrüstmöglichkeiten sehe ich bei einem P166 nicht mehr allzuviele. Mehr Speicher geht evtl. noch, viel schneller wird er dadurch aber nicht.

Weiterverwenden kannst du warscheinlich auch nicht mehr sehr viel. Das Gehäuse evtl. falls es schon ein ATX Gehäuse ist, wenn es noch ein AT-Gehäuse ist geht das auch nicht.
Das nächste Problem könnte sein, das die großen Hersteller wie IBM sich nicht immer an Standardgehäuse halten. Das Board kann also andere Befestigungen haben oder komplett anders gebaut sein. Da passt dann nur dieses Board ins Gehäuse und andere nicht.
Alles in allem würde ich eher einen neuen Rechner kaufen.
Preisgünstige Einstiegsrechner gibt es schon für ca. 300€, wenn du um die 500€ ausgeben willst und etwas suchst bekommst du ein einfaches Markenboard mit Onboard-Sound, einen Prozessor um die 2GHz, eine 64MB Grafikkarte, 40GB Platte, 256MB RAM und ein DVD-Laufwerk.
Da wäre das Geld auf alle Fälle besser angelegt als in den 166er.
Einsatzmöglichkeiten für den 166er gibt es auch noch, der reicht dicke als MP3-Spieler, DSL-Router mit Firewall oder zum Surfen und Mails schreiben.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 14003

BlackAdder

gesperrt

Eine Soundkarte solltest du auf jeden Fall einbauen können. Eine gebrauchte Soundblaster ISA vom Flohmarkt wäre zum Beispiel eine gute Wahl.- Die neuen 10 oder 15 Euro PCI-Lärmkarten von C-Media und Konsorten sind dagegen mit Vorsicht zu genießen. Sie haben teilweise miese Klangeigenschaften und belasten den Prozessor mehr als nötig - Stichwort Midi Emulation.

Was weitere Aufrüstmöglichkeiten betrifft, hängt das von deinem Mainboard und dem darauf verbauten Chipsatz ab. Was viele nicht bedenken ist, dass der Rechner sogar langsamer werden kann wenn man mehr Speicher einbaut.- Stichwort Chacheable Memory.

Außerdem musst du dir auch klar sein, wozu du den Rechner nutzen willst. Für Textverarbeitung und Internet mit analogem Modem sind Rechner mit 2000MHz Taktfrequenz ungefähr so sinnvoll wie ein Formel-I-Rennwagen in der Stadt.

Dieses Rennen um immer höhere Geschwindigkeiten kommt doch nur daher, dass die Programmierer zu faul sind, ihre Programme Hardwarenah und Leistungsoptimiert zu schreiben und statt dessen lieber Hochsprachen verwenden, die beim Assemblieren Mengen von überflüssigem, doppelten Code erzeugen.
Wer sich noch an die Zeiten der Commodore C64 und Amiga Rechner erinnert wird sicher zustimmen. Was damals mit 64KB bzw 512KB Hauptspeicher gezaubert wurde, würde in Billies Windows-Welt mehrere MB Hauptspeicher benötigen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418899   Heute : 2242    Gestern : 5490    Online : 262        6.6.2024    14:54
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0278968811035