Enermax SONS Netzteil Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
Sonstige SONS Enermax Netzteil |
|
|
|
|
BID = 115800
schischi Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 37
|
|
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Enermax Netzteil
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo
Seit dem Einbau einer Terratec DMX fire 1024 mit fälschlicherweise einer Digitalen Extension macht mein Enermax EG365AX-VE keinen Zappen. Wenn ich PS_On gegen Masse per Hand überbrücke hört man noch ein leises Zippen. Es bleibt aber trotzdem tot. Wer kennt sich damit aus? Vielleicht sind ja nur kleine Halbleiter defekt.
Gruß,
Guido |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 115819
dance-or-die Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 82
|
|
So nen netzteil is ja nun wirklich nicht teuer. Gehts denn noch ohne die Karte oder überhaubt nicht mehr ?? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 115832
schischi Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 37
|
Die Karte ist natürlich raus. Mit einem anderen ATX-Netzteil gehts. Ist aber nun mal kein Enermax. Und billiger ist vielleicht nur ne Diode sowieso.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 115866
Julian Wieszniewski Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 459 Wohnort: krefeld
|
Hallo!
Es kann sein, dass es nur eine Diode ist, aber ich selber hatte schon das Problem das mir mein defekter DVD-Brenner fast alles auf der sekundär-Seite des Netzteilles zerrissen hat. Und das zweimal, weil ich nicht wahr haben wollte ![](/phpBB/images/smiles/smilie_bash.gif) das der Brenner defekt ist ![](/phpBB/images/smiles/smilie_wand.gif) (war ![](/phpBB/images/smiles/smilie_biggrin.gif) ).
Außerdem können andere Komponenten schaden genommen haben!
Viele Grüße,
Julian
PS: was ist so toll an einem Enermax-Netzteil? Ich selber habe jetzt ein "günstiges" Netzteil, das mein altes, teureres (war glaubich auch ein Enermax, bin mir aber nicht sicher) links liegen lässt (Gerade im Punkto Lärm und stabilität!).
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 116035
Julian Wieszniewski Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 459 Wohnort: krefeld
|
Nachtrag:
Kannst du Prüfen ob nach dem Gleichrichter ca. 300 Volt ![](/phpBB/images/smiles/smilie_freak.gif) vorhanden sind? (Vorsichtig sein, 300 Volt tuen verdamt weh ![](/phpBB/images/smiles/smilie_wand.gif) )
Wie hast du das mit dem Überbrücken von PS_On ausprobiert? Ohen Last ![](/phpBB/images/smiles/smilie_dududu.gif) ?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 116108
dance-or-die Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 82
|
Ja ist ja gut hast ja recht, ich versuch auch alles zu reparieren bevor ich es wegschmeisse.
Besorg dir erstmal nen altes Board oder sowas und häng es zu testzwecken da dran, weil wenn was schiefgeht kann das teuer werden und Schaltnetzteile sollten nicht ohne last laufen. Altes cdrom tut es auch, hauptsache es hängt was dran. Dann kannst du mal schauen ob überhaupt noch was rauskommt, wenn du Glück hast fehlt nur eine Ausgangsspannung. Belegungen und spannungen findest du im netz oder hier glaub ich auch.
Nen Plan gibt es hier
http://pavouk.comp.cz/hw/en_atxps.html
Die Dinger sind meist ähnlich aufgebaut.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 117200
Julian Wieszniewski Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 459 Wohnort: krefeld
|
Zitat :
| Ja ist ja gut hast ja recht, ich versuch auch alles zu reparieren bevor ich es wegschmeisse. |
Ich auch! Am witzigsten finde ich es immer wenn Firmen Drucker & Co. wegschmeißen, wenn nur ein Kabel los war oder der Kontrast am Monitor auf null gedreht war ![](/phpBB/images/smiles/smilie_lol2.gif) !
Zitat :
|
Die Dinger sind meist ähnlich aufgebaut.
|
Da muss ich dir recht geben. der wesentliche Unterschied besteht meistens nur am Engang, aktiver oder passiver PFC! Und auf Grund der unterschiedlichen Leitungen wirden wohl auch die Ausgangsglättungen immer etwas unterschiedlich aufgebaut sein.
Ich habe sogar schon ein Marken Netzteil und ein Low-Cost Netzteil gesehen, die bis auf das Gehäuse und der Lüftersteurung (das teure hatte ne temperaturabhängige Lüfterregelung) gleich aufgebaut waren!
Viele Grüße aus Krefeld,
Julian
![](/phpBB/images/smiles/smilie_rockband.gif)
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072781 Heute : 561 Gestern : 7451 Online : 232 18.2.2025 5:56 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.049831867218
|