brother SONS und videoseven scanner und TFT

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  00:31:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Sonstige SONS brother und videoseven scanner und TFT

    







BID = 372441

checktec

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Zur Homepage von checktec
 

  


Geräteart : Sonstige
Hersteller : brother und videoseven
Gerätetyp : scanner und TFT
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, Schuldigung wenn ich zwei Geräte angebe, aber mein Problem ist bei beidem dasselbe.

Ich habe einen Scanner, bei dem die Leuchtstoffröhre nicht brennt und einen TFT, bei dem die Hintergrundbeleuchtung (zwei Leuchtstoffröhren) nicht brennen. Bevor ich nun eine neue Röhre kaufe würde ich gerne wissen, ob diese wirklich defekt sind. Und ich bin am rätseln, wie ich die messe!

Bei den Scanner messe ich mit den Voltmeter auf AC 0,63 Volt (DC nichts) und beim TFT habe ich noch nicht gemessen, da bin ich halt einfach so davon ausgegangen. Mit den Oszi messe ich bei der Lampe des Scanners eigentlich nichts vernünftiges.

Weiss jemand Rat? Hat jemand Erfahrung?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 372459

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

 

  


Zitat :
Hintergrundbeleuchtung (zwei Leuchtstoffröhren) nicht brennen.


ZUM GLÜCK! Ich hoffe Du hast einen Feuerlöscher in Griffweite!



Zitat :
den Oszi messe ich bei der Lampe des Scanners eigentlich nichts vernünftiges.


Ich hoffe Dir ist klar, wenn das Teil funktioniert, welche Spannungen da anliegen!
Du benötigst einen 1:100 TK. Mit einem "normalen" TK sind die ca. 600Vpp ein bischen zu hoch.

Dein Problem, Die Inverter starten nicht. Sei es wegen der CCFL oder wegen den Inverter selbst.
Besoge Dir einen billigen Inverter zum testen.
Dann kannst Du das Problem eingrenzen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 25 Sep 2006 13:47 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 372514

checktec

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Zur Homepage von checktec

Ok, jetzt weiss ich Bescheid! Habe den Inverter beim Scanner abgeklemmt und 12 Volt DC draufgegeben. Lampe LEUCHTET.

Das heist na dann allerdings, dass der Inverter UND die Lampe in Ordnung sind. Der Fehler liegt sozusagen woanders. Hm.

Aber schön! dass wir dies besprochen haben.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421775   Heute : 47    Gestern : 5075    Online : 277        7.6.2024    0:31
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0407178401947